Hyundais Elektromodelle werden künftig alle unter der neuen Marke Ioniq zusammengefasst. Erstes Familienmitglied ist der neue Ioniq 5 – und der kann sich schon mal sehen lassen.| Blick
Der aufgefrischte Kia e-Niro beweist, dass Elektro auch im Alltag ganz ohne Reichweiten-Angst funktioniert. Im Test macht der Crossover vieles richtig, hat am Ende aber ein grosses Manko.| Blick
Nach dem Diesel-Skandal will sich der Volkswagen-Konzern ein sauberes Image verpassen und setzt auf Elektromobilität. Alle Marken haben in kürze ein E-Auto im Angebot. Alle Marken? Nein. Die Luxusmarken setzen weiter auf Verbrenner!| Blick
Fast jede Marke bietet mittlerweile ein E-Auto, doch kaufen will die Stromer noch kaum jemand. Neue, günstigere Modelle sollen es richten – vor allem, weil sie zunehmend im boomenden SUV-Segment starten. Der Gewinner könnte am Ende ein alter E-Bekannter werden: Tesla.| Blick
Eigentlich startet die Auslieferung erst im März. Wir konnten den brandneuen VW ID.4 aber vorab bereits für einen Tag in der Schweiz fahren – und wurden dabei vom Winter überrascht.| Blick
VWs Elektrofamilie wächst. Auf ID 3 und ID 4 folgt Ende 2022 mit dem ID Buzz der seit langem angekündigte elektrische VW Bus – eine über 20-jährige Zangengeburt.| Blick