Verbraucher sehen sich immer mehr Fällen von Zahlungsbetrug im Internet ausgesetzt. Doch längst nicht alle Betroffenen gehen zur Polizei.| t-online
Kriminelle wollen die Daten von Mitgliedern der Industrie- und Handelskammern abgreifen – per E-Mail. Die Empfänger sollten besonders wachsam sein.| t-online