Vor 500 Jahren erhoben sich aufständische Bauern und Bürger gegen Willkür und ungerechte Herrschaft. Mit drei Episoden des „Eule-Podcast“ fragen wir nach dem Bauernkrieg von 1524/25 und seiner Bedeutung für die Gegenwart. Was bleibt? Was tun?| eulemagazin.de
Vor 500 Jahren erhoben sich die Bauern gegen ihre weltlichen und geistlichen Herren. Die Historikerin Lyndal Roper erklärt in dieser „Eule-Podcast“-Folge, warum es sich heute lohnt, an den Bauernkrieg zu erinnern.| eulemagazin.de
Bild: Verbrennung eines Bauernführers, aus Peter Harrer, Beschreibung des Bauernkriegs, 1551 (gemeinfrei, Wikimedia Commons), Lyndal Roper (Isha Photography). Vor 500 Jahren erhoben sich die Bauern gegen ihre weltlichen und geistlichen Herren. Ein Gespräch über das Gedenken an den Bauernkrieg, Thomas Müntzer und Revolutionen heute.| eulemagazin.de