Gute Nachrichten für Melsungen: Das Land Hessen fördert den Glasfaserausbau mit 480.000 Euro. Damit können laut Bürgermeister Timo Riedemann nun auch 60 Haushalte und rund 60 Gewerbeadressen in der Kernstadt angeschlossen werden.| www.hna.de
Sommerzeit bedeutet erhöhte Einbruchsgefahr. Leere Häuser locken Täter an. Die Polizei Schwalm-Eder gibt Tipps, um böse Überraschungen zu vermeiden.| www.hna.de
Nach zwei Jahren Pause kehrt das Grasbahnrennen zurück. Die Strecke ist in Bestform, doch das Wetter bleibt unberechenbar.| www.hna.de
Zum zweiten Mal feierten die Melsunger am Fuldaufer ein Strandfest. Das Fest mit karibischem Flair soll sich in Melsungen etablieren| www.hna.de
Drei Tage Musik und Spaß in Wichte: Das Festival lockte mehr Fans an als im Vorjahr. Besonders ein improvisierter Auftritt bleibt in Erinnerung.| www.hna.de
Im Melsunger Stadtwald steht eine neue Barbarossa-Figur. Das Kunstwerk zeigt die Vergänglichkeit der Natur. Ein Rabe krönt den Kaiser.| www.hna.de
Unter katastrophalen Bedingungen hat eine Kasselerin 25 Katzen in einer zu kleinen Wohnung gehalten. Jetzt ist das Veterinäramt eingeschritten.| www.hna.de
Unter katastrophalen Bedingungen hat eine Kasselerin 25 Katzen in einer zu kleinen Wohnung gehalten. Jetzt ist das Veterinäramt eingeschritten.| www.hna.de
Im Wollröder Krug gibt es Unstimmigkeiten um Wasserverluste. Ortsbeiratsmitglieder kritisieren die mangelnde Transparenz der Gemeinde.| www.hna.de
27 Kinder aus Melsungen reisten ins Umweltbildungszentrum Licherode. Sie lernten über Wasserlebensräume und bauten Rindenboote.| www.hna.de
Nach zehn Monaten Förderung erhielten die Teilnehmer in Melsungen ihre Zeugnisse. Bewerbungen für das nächste Programm sind möglich.| www.hna.de
Der Pakt für den Ganztag ist beschlossen. Kifas betreut 300 Kinder in zwei Schulen. Die Stadt und der Kreis zeigen sich zufrieden mit der Lösung.| www.hna.de
Immer mehr Tiere müssen gerettet werden. Zwei Ponys sollen Kindern in Felsberg Tierschutz näherbringen. Ihre Versorgung bleibt eine Herausforderung.| www.hna.de
Die frisch renovierte Melsunger Kneipp-Anlage an der Fulda zieht viele an. Der Fulda-Radweg und der HNA-Yogasommer tragen dazu bei.| www.hna.de
Die Floristen kämpfen ums Überleben. Ihre Anzahl ist rapide gesunken. Die IG Bau will jetzt einen neuen Tarifvertrag. Dafür hagelt es aber Kritik.| www.hna.de
Ein starker Regenguss und der A7-Abschnitt an der Rastanlage Hasselberg-Ost: Die zwei Zutaten reichen für den nächsten schweren Unfall.| www.hna.de
Die Wiese hinter den Silotürmen im Mörscher Ortsteil Wichte wird ab Donnerstag wieder zum Festivalplatz mit Open-Air-Bühne.| www.hna.de
Wegen gleich mehrerer Vergehen im Straßenverkehr musste sich kürzlich ein Angeklagter vor dem Amtsgericht Melsungen verantworten| www.hna.de
Dorfplätze und zwei neue Gemeinschaftshäuser: Die Stadtteile Melsungens nehmen am Dorfentwicklungsprogramm teil. Jetzt stehen erste Projekte fest, die Stadt hat die Förderzusagen vom hessischem Landwirtschaftsministerium erhalten.| www.hna.de