1973 nimmt ein Geiselnehmer in der Kreditbanken am Norrmalmstorg in Stockholm vier Geiseln. Das Stockholmsyndrom erhält seinen Namen.| Elchkuss
Schwedische Krimis sind spätestens seit Henning Mankell Erfolgsgaranten nicht nur auf dem deutschen Buchmarkt. Ermittler wie Martin Beck, Kurt Wallander, Irene Huss und Gunnar Barbarotti sind weitläufig bekannt. Doch immer wieder drängen neue schwedische Krimi-Autoren auf den Markt. Mit Erfolg.| Elchkuss
Skåne ist nicht nur platt und mehr als der Vorhof zum "richtigen" Schweden. Schwedens Süden kann mit vielem punkten. Wir zeigen's dir!| Elchkuss
Am 10. Dezember werden in Stockholm die Nobelpreise verliehen. Aber warum stiftete Nobel, der Erfinder des Dynamits, die Preise? Wer war er?| Elchkuss
Die Stockholmsnoveller - Lerngeschichten aus Stockholm von Schwedischlehrerin Carina Middendorf sind ideal für fortgeschrittende Lernende.| Elchkuss
Das TIME-Magazin hat die 100 besten Reiseziele 2024 gekürt. Mit dabei zwei Orte in Schweden - überraschend und inspirierend.| Elchkuss
Wintersonnenwende - der neue Roman von Engman und Selåker aus einem winterlichen, eisigen, dunklen Stockholm. Eine Rezension.| Elchkuss