Taylor Swift hat sich für Kamala Harris entschieden, viele andere US-Promis kamen ihr bereits zuvor. Doch auch Trump hat reichweitenstarke Unterstützer. Der Überblick.| www.abendblatt.de
Ihr letztes Treffen ging mächtig schief: Jetzt haben sich Trump und Selenskyj in Rom getroffen. Die Bilder sind eindrücklich.| www.abendblatt.de
Mitarbeiter von Michael Waltz sollen über Gmail sogar Informationen zu militärischen Stellungen und Waffensystemen ausgetauscht haben.| www.abendblatt.de
Die spektakuläre Videoanalyse aus der Nacht im August 2019, in der Trumps Ex-Freund im Gefängnis starb, nährt den Vertuschungsverdacht.| www.abendblatt.de
Merz und Trump sind sich bislang noch nicht persönlich begegnet. Wie sich der künftige Kanzler auf den US-Präsidenten vorbereitet.| www.abendblatt.de
Die EU hält auch nach Trumps Wende an neuen Gegenmaßnahmen fest. Einige Produkte überraschen, um Süßes gibt es Krach. Wie teuer es wird, was Verbraucher jetzt wissen müssen.| www.abendblatt.de
Donald Trump kann per präsidialem Erlass seine politischen Pläne anschieben. Doch dabei muss er einige wichtige Dinge beachten.| www.abendblatt.de
Die Krise um das Atomprogramm des Iran ist nicht vorüber. Andere Staaten könnten nachziehen – mit verheerenden Folgen, warnen Experten.| www.abendblatt.de
Die berühmte Zeichentrick-Serie zieht nach 1,5 Milliarden Dollar-Deal dem Medien-Konzern Paramount die lange Nase. Das Weiße Haus schäumt| www.abendblatt.de
Der Ex-Präsident Trump muss sich mehrfach vor Gericht verantworten. Welche Prozesse noch anstehen und welche Urteile schon gefallen sind.| www.abendblatt.de
Trump will den Epstein-Fall zu den Akten legen. Die Maga-Bewegung ist auf den Zinnen – sie fordert Klarheit bei einem zentralen Wahlversprechen.| www.abendblatt.de
Musk will mit einer neuen Partei das politische Kartell der USA sprengen. Er hat Geld, Macht und Reichweite. Doch vieles spricht gegen ihn.| www.abendblatt.de
US-Präsident Trump will „die Schlimmsten der Schlimmsten“ abschieben – doch viele ICE-Festnahmen und Deportationen treffen Unbescholtene.| www.abendblatt.de
Die Trump-Regierung streicht über 200 Begriffe aus der Amtssprache – darunter „Feminismus“ und „LGBTQ“. Kritiker sprechen von Zensur.| www.abendblatt.de
Nur noch zwei Geschlechter: trans und nichtbinäre Menschen verlieren in den USA mühsam erkämpften Rechte. Doch Widerstand formiert sich.| www.abendblatt.de
Der US-Verteidigungsminister steht in der Kritik, weil er in einem Chat, in dem auch ein Journalist war, Details zu einem Militäreinsatz besprach.| www.abendblatt.de
Millionen neue Jobs verspricht Donald Trump durch seine Zollpolitik. Doch die Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern ist im Keller.| www.abendblatt.de
Rund drei Monate nach Trumps Amtsantritt mischt sich sein Vorgänger ein. Er attestiert der US-Regierung Ahnungslosigkeit – und warnt.| www.abendblatt.de
Elon Musks Behörde soll Milliarden sparen – doch eine Ex-Mitarbeiterin spricht von Chaos, Inkompetenz und einem Staat am Abgrund.| www.abendblatt.de
Donald Trump richtet das Weiße Haus ein wie ein Sonnenkönig seinen Palast. Dafür müssen sogar die Bilder der Vorgänger weichen.| www.abendblatt.de
Im Freudentaumel streckte Elon Musk seinen Arm Hitlergruß-ähnlich nach oben. War es nur eine ungeschickte Geste oder Absicht?| www.abendblatt.de
Trump droht Russland nach dem Gespräch mit Selenskyj mit Sanktionen – und zweifelt offen an Putins Interesse an einem Kriegsende.| www.abendblatt.de
Die First Lady produziert einen mysteriösen Dokumentarfilm über sich selbst und lobt Musk süffisant als „Babysitter“ für den Präsidenten.| www.abendblatt.de
Viele queere Jugendliche in den USA haben Suizid-Gedanken. Eine Hotline soll ihnen in Notlagen helfen. Doch die Trump-Regierung will Gelder streichen.| www.abendblatt.de