Die Politik will der Auto-Branche helfen – und muss dafür die Absatzflaute bei E-Autos beheben. Die wichtigsten Ergebnisse des Treffens.| www.harzkurier.de
Verbraucher, die sich ein E-Auto anschaffen, können wieder auf staatliche Unterstützung hoffen. Was geplant ist – und wo es noch hakt.| www.harzkurier.de
Deutschlands Autoindustrie wartet auf politische Signale zum Verbrenner und zur E-Mobilität. Um was es geht – und was auf dem Spiel steht.| www.harzkurier.de
Millionen Deutsche schalten regelmäßig ein, wenn bei ARD und ZDF getalkt wird. Diese Gäste begegnen den Zuschauern dabei besonders oft.| www.harzkurier.de
Der SPD-Finanzminister Lars Klingbeil erkennt ein Anspringen der Wirtschaft. Armin Laschet sieht die Chance für einen Frieden in Nahost.| www.harzkurier.de
Ein Schwimmbadvorfall, bei dem junge Mädchen in Hessen belästigt wurden, ist Thema bei Markus Lanz. Im Fokus stehen Migranten, die westliche Werte nicht teilen.| www.harzkurier.de
Das SPD-Manifest stellt sich gegen den Kurs in der Verteidigungspolitik. Partei-Vize Rehlinger versucht es bei „Markus Lanz“ mit Diplomatie.| www.harzkurier.de
Ex-SPD-Chef Franz Müntefering über Führungsversagen in der SPD, über seine Funkstille mit Schröder – und das Arbeiten bis 67.| www.harzkurier.de
Bei „Miosga“ geht es um Trump und seine Vorschläge für Frieden in der Ukraine. Doch am Ende dominiert eine Frage um das deutsche Kabinett.| www.harzkurier.de
Sie wird kritisiert, ignoriert – und bald ersetzt? Bei „Markus Lanz“ zeigt sich, wie isoliert SPD-Chefin Saskia Esken gerade dasteht.| www.harzkurier.de