Hätte Olaf Scholz ein erfolgreicher Kanzler werden können? Die Umstände waren widrig. Aber das allein erklärt sein Scheitern nicht.| www.abendblatt.de
Bundeskanzler Friedrich Merz zum Antrittsbesuch in Brüssel bei den EU-Spitzen. Wie Merz Europa zur Chefsache macht, wo es jetzt Streit gibt.| www.abendblatt.de
Viktor Orban unterstützt die als extremistisch eingestufte AfD. In Deutschland läuft die Debatte, welche Folgen die Entscheidung haben wird.| www.abendblatt.de
Europa fehlen Waffen mit 2000 Kilometern Reichweite. Berlin und London wollen diese offene Flanke gegenüber Russland schließen.| www.abendblatt.de
Der ehemalige Bundespräsident Gauck warnt vor einem lahmen Regierungsstil und attestiert Kanzler Friedrich Merz, er sei „mächtig am Lernen“.| www.abendblatt.de
Union und SPD haben einen historischen Schuldenpakt für Sicherheit und Infrastruktur geschlossen. Es gibt jedoch noch Hürden.| www.abendblatt.de
Union und SPD wollen am Freitag die Sondierungen für eine gemeinsame Bundesregierung beginnen. Die News zur Regierungsbildung im Blog.| www.abendblatt.de
Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann hinterfragt den Misstrauensantrag auf die EU-Kommissionspräsidentin. Linkenpolitiker Bartsch nennt Merz einen „Lügenkanzler“.| www.abendblatt.de
Erst verteidigt sie ihn vor einer Fliege, dann kritisiert er ihre Möbel. Merz ist beim „ARD“-Talk „Maischberger“ angriffslustig.| www.abendblatt.de
Die Studiorunde bei Lanz sieht das westliche Militärbündnis gefestigt – für den Preis der Unterwürfigkeit gegenüber dem US-Präsidenten.| www.abendblatt.de
Der SPD-Finanzminister Lars Klingbeil erkennt ein Anspringen der Wirtschaft. Armin Laschet sieht die Chance für einen Frieden in Nahost.| www.abendblatt.de
Lanz konfrontiert Spahn mit Vorwürfen aus dem Sudhof-Bericht. Der CDU-Mann laviert – und wiederholt immer denselben Satz.| www.abendblatt.de
Ein Deutscher verschwindet in US-Haft, Trump droht mit Guantánamo für EU-Bürger. Eine Expertin warnt bei Maischberger eindringlich.| www.abendblatt.de
ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen schließt im ZDF-Talk gezielte Angriffe der Amerikaner gegen Irans Atombunker nicht mehr aus.| www.abendblatt.de
Ex-SPD-Chef Franz Müntefering über Führungsversagen in der SPD, über seine Funkstille mit Schröder – und das Arbeiten bis 67.| www.abendblatt.de
Nach der Wahlniederlage stehen der SPD harte Tage bevor. Die Blicke richten sich jetzt besonders auf einen Mann – das ist nicht Olaf Scholz.| www.abendblatt.de
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat hoch gepokert, verpasst aber den Einzug in den Bundestag. Das liegt an Entscheidungen – und Themen.| www.abendblatt.de
Bei „Maischberger“ spricht Franz Müntefering Klartext über Bald-Kanzler Friedrich Merz, Saskia Esken und den Koalitionsvertrag.| www.abendblatt.de
Abseits der Politik hält der Landwirtschaftsminister und Metzger einen kuriosen Weltrekord. Was ist über ihn bekannt? Ein Überblick.| www.abendblatt.de