Reiche, Warken, Wildberger: Friedrich Merz und Markus Söder setzen im Kabinett auf viele Unbekannte und einige Überraschungen. Eine Analyse.| www.abendblatt.de
Europa fehlen Waffen mit 2000 Kilometern Reichweite. Berlin und London wollen diese offene Flanke gegenüber Russland schließen.| www.abendblatt.de
Tausend Leopard-Panzer, Drohnen, Luftabwehr: Die Bundeswehr will aufrüsten, ein Gesetz soll die Einkäufe beschleunigen. Genügt das?| www.abendblatt.de
Die SPD ist am Boden. Parteichef Klingbeil will die Partei als neuer starker Mann aufrichten. Damit geht der 47-Jährige ins Risiko.| www.abendblatt.de
Union und SPD wollen am Freitag die Sondierungen für eine gemeinsame Bundesregierung beginnen. Die News zur Regierungsbildung im Blog.| www.abendblatt.de
Bei Maischberger warnen Guttenberg und Nouripour vor Trump. SPD-Ministerin Hubertz will mit der Brechstange Wohnungen bauen.| www.abendblatt.de
Welcher Gast ist am Sonntagabend bei Caren Miosga im Studio? Was ist das Thema der Talkshow? Der Überblick zur Ausgabe am 22. Juni.| www.abendblatt.de
Das SPD-Manifest stellt sich gegen den Kurs in der Verteidigungspolitik. Partei-Vize Rehlinger versucht es bei „Markus Lanz“ mit Diplomatie.| www.abendblatt.de
Erneuerung statt Erfahrung: Lars Klingbeil setzt als Vizekanzler auf viele Newcomer. Damit geht der SPD-Vorsitzende ins Risiko.| www.abendblatt.de
Nach der Wahlniederlage stehen der SPD harte Tage bevor. Die Blicke richten sich jetzt besonders auf einen Mann – das ist nicht Olaf Scholz.| www.abendblatt.de