Informationen zu Symptomen, Erkennung, Behandlung und Heilungschancen der häufigsten Krebserkrankung bei Frauen.| Apotheken Umschau
Welche Symptome auf ein Bauchspeicheldrüsenkrebs hindeuten können und welche Therapien es gibt.| Apotheken Umschau
Mit der Skelettszintigrafie kann der Arzt erkennen, ob in den Knochen zum Beispiel eine Entzündung oder ein Tumor vorliegt. Unser Video erklärt das Verfahren| Apotheken Umschau
Die Magnetresonanz- oder Kernspintomografie genannte Technik kann die Organe des Körpers detailliert darstellen und macht viele krankhafte Veränderungen sichtbar| Apotheken Umschau
Medizinische Diagnosemethoden und häufige Laborwerte – einfach erklärt| Apotheken Umschau
Erfahren Sie, welche Ursachen und Symptome Bänderrisse im Kniegelenk haben und wie man sie behandelt.| Apotheken Umschau
Gelenkverschleiß ist ein häufiges Problem im Alter. Gegen die Beschwerden helfen etwa Bewegung und Medikamente.| Apotheken Umschau
Der Krebs in der Brust war weg, jetzt ist er wieder da: Wie kann das sein und was lässt sich tun?| Apotheken Umschau
Bei Lungenhochdruck ist der Blutdruck in den Gefäßen des Lungenkreislaufs zu hoch. Welche Therapien bei pulmonaler Hypertonie helfen.| Apotheken Umschau
Für eine Röntgenaufnahme wird der Körper kurz durchleuchtet. Dadurch lassen sich Veränderungen aufspüren, zum Beispiel an den Knochen oder an inneren Organen| Apotheken Umschau
Metastasen im Knochen können bei bestimmten Krebserkrankungen häufig entstehen. Welche Symptome sie verursachen und wie sie behandelt werden können.| Apotheken Umschau
Lungenkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Wie er entsteht, wie er behandelt wird und wie sich das Risiko senken lässt.| Apotheken Umschau
Eine Lungenfibrose entsteht durch krankhafte Veränderungen des Lungengewebes mit Narbenbildung. Mehr zu Ursachen, Symptomen und Therapie| Apotheken Umschau