Behandlungen mit speziellem Licht sollen bei leichter Akne helfen. Krankenkassen bezahlen sie meist nicht. Lohnt sich die Investition?| Apotheken Umschau
Rote Blutkörperchen entstehen aus Stammzellen des Knochenmarks. Das körpereigene Hormon Erythropoetin, kurz Epo, fördert diese Entwicklung| Apotheken Umschau
Klirrende Kälte, zu dünne Schuhe – da frieren Zehen und Füße schnell. Einige Menschen leider aber auch bei milden Temperaturen unter kalten Füßen. Welche Ursachen dahinterstecken können| Apotheken Umschau
Wenn wir im Sommer mehr Haut zeigen, kann Reibeisenhaut an Armen und Beinen sehr stören. Was man gegen diese Verhornungsstörung tun kann.| Apotheken Umschau
Bei Kälte verfärben sich die Finger erst weiß, dann blau, schließlich rot und schmerzen dabei stark? Die Haut an den Händen wird zunehmend hart und dick? Diese Symptome deuten auf eine systemische| Apotheken Umschau
An den Augenlidern bilden sich lila Rötungen und Schwellungen? Und zudem fällt es plötzlich schwer, die Arme zu heben? Solche Symptome deuten auf die Krankheit Dermatomyositis hin| Apotheken Umschau
Per Ultraschallgerät kann der Arzt zum Beispiel einige Tumore und verengte Gefäße erkennen. Er kann aber auch den Eltern das Baby im Bauch der Mutter präsentieren| Apotheken Umschau
Je nachdem, wie weit der Tumor fortgeschritten ist, kommen unterschiedliche Verfahren und Medikamente zum Einsatz| Apotheken Umschau
Altersflecken gehören zu den normalen Begleiterscheinungen des Alters, dennoch lässt sich ihr Auftreten hinauszögern. Effektivste vorbeugende Maßnahme: Die Haut konsequent vor Sonnenstrahlen schützen!| Apotheken Umschau
Mit etwa 25 Jahren beginnt unsere Haut zu altern. Kleinere und größere Falten schreiben Lebensgeschichte ins Gesicht. Die gute Nachricht: Wie schnell das geht, können wir beeinflussen.| Apotheken Umschau
Lupus erythematodes kann mit Medikamenten behandelt werden. Wichtig sind außerdem Sonnenschutz und Rauchverzicht| Apotheken Umschau