Mit der Skelettszintigrafie kann der Arzt erkennen, ob in den Knochen zum Beispiel eine Entzündung oder ein Tumor vorliegt. Unser Video erklärt das Verfahren| Apotheken Umschau
Die Magnetresonanz- oder Kernspintomografie genannte Technik kann die Organe des Körpers detailliert darstellen und macht viele krankhafte Veränderungen sichtbar| Apotheken Umschau
Kribbeln häufig die Hände, Füße oder andere Stellen und fühlen sich taub an, kann das verschiedene Ursachen haben. Oft stecken Nervenprobleme oder Durchblutungsstörungen dahinter.| Apotheken Umschau
Unsere Blutadern – bestehend aus Arterien und Venen – sind die Haupttransportwege des Körpers. Dementsprechend können Erkrankungen schlimme Folgen haben, bis hin zum Herzinfarkt oder Schlaganfall| Apotheken Umschau
Eine Leberzirrhose entsteht, wenn die Leber über längere Zeit geschädigt wird. Mehr zu Auslösern, Symptomen und Behandlung| Apotheken Umschau
Unter Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) versteht man eine unregelmäßige, vom normalen Verlauf abweichende Abfolge des Herzschlags. Betroffene nehmen dies manchmal als Herzstolpern, -rasen oder als unwillkommene Pausen der Herzschlagfolge wahr| Apotheken Umschau
Klirrende Kälte, zu dünne Schuhe – da frieren Zehen und Füße schnell. Einige Menschen leider aber auch bei milden Temperaturen unter kalten Füßen. Welche Ursachen dahinterstecken können| Apotheken Umschau
Ein Verschluss der Lungengefäße, etwa durch ein Blutgerinnsel, ist lebensbedrohlich. Mehr zu Symptomen, Ursachen und Therapie.| Apotheken Umschau
Lupus erythematodes kann mit Medikamenten behandelt werden. Wichtig sind außerdem Sonnenschutz und Rauchverzicht| Apotheken Umschau