Laute Telefonate in Bussen und Bahnen sorgen immer wieder für Ärger. In Schongau (Kreis Weilheim) ist so eine Situation eskaliert. Auch die Polizei kam.| www.merkur.de
45 Schülerinnen und Schüler der Montessori-Schule Peißenberg haben die neunte bzw. zehnte Klasse erfolgreich abgeschlossen. Deshalb gab es nun zwei Abschlussfeiern in Oberhausen.| www.merkur.de
Steigende Kosten, viele Fundtiere und Platznot setzen das Schongauer Tierheim unter Druck. Doch der Tierschutzverein im Landkreis hat auch guten Grund, optimistisch zu sein| www.merkur.de
Es begann mit einem VW Passat und drei Familien vor 25 Jahren: Heute hat das Projekt „teilAuto – CarSharing Pfaffenwinkel“ rund 330 Nutzer im Landkreis| www.merkur.de
In Bayerns Fitnessstudios breitet sich ein neuer Trend aus: Hyrox – eine Mischung aus Laufen und Krafttraining. Wer an Kursen teilnehmen will, muss sich ranhalten.| www.merkur.de
In Bayerns Fitnessstudios breitet sich ein neuer Trend aus: Hyrox – eine Mischung aus Laufen und Krafttraining. Wer an Kursen teilnehmen will, muss sich ranhalten.| www.merkur.de
In Bayerns Fitnessstudios breitet sich ein neuer Trend aus: Hyrox – eine Mischung aus Laufen und Krafttraining. Wer an Kursen teilnehmen will, muss sich ranhalten.| www.merkur.de
Seit drei Jahren gibt es am Landratsamt den Pflegestützpunkt, die Anlaufstelle Nummer eins, wenn es ums Thema Pflege geht. Das Ziel: individuell, neutral, kooperativ und kostenfrei beraten.| www.merkur.de
Kürzlich bekam die Kunst-Attraktion „Stoa 169“ in Bayern eine neue „Akademiesäule“. Tonangebend war eine Bildhauergruppe aus Kopenhagen.| www.merkur.de
500 Jahre Treueschwur, 20 Jahre Bulldogfreunde und ein besonderes Oldtimertreffen: Gleich mehrere Gründe zu feiern gibt es ab 14. August in Hohenpeißenberg, wo zum ersten Mal „Hettens Festwoche“ steigt.| www.merkur.de
Vor knapp fünf Jahren wurden an mehreren Hauptverkehrsachsen in Peißenberg sogenannte Mitfahrhaltestellen eingerichtet. Ausgestattet wurde die Infrastruktur mit Hinweis- und Zielschildern, an denen „Tramper“ ihr Fahrziel per Magnetzeiger einstellen können. Doch das Geld dafür hätte man sich wohl sparen können.| www.merkur.de
Ganz in trockenen Tüchern ist der Deal zwar noch nicht, aber der Besitz an der Peißenberger Eishalle ist vom bisherigen Stadionbetreiber, dem TSV Peißenberg, auf den neu gegründeten „Peißenberg Miners e.V.“ übergegangen. Die notariell unterzeichneten Verträge müssen jetzt nur noch formal abgesegnet werden.| www.merkur.de
In der Jahresversammlung der DAV-Sektion Peißenberg wurde bekannt, dass Teile der sektionseigenen Hütte marode sind. Bald soll saniert werden.| www.merkur.de