Europa, Asien und die Welt müssen den US-Präsidenten stoppen. Warum Anleger langfristig doch wieder ein wenig Hoffnung haben dürfen.| www.otz.de
Kalifornische statt italienische Weine? Die Bauern fürchten einen Einbruch der Nachfrage in den USA. Auch andere Branchen sind betroffen.| www.otz.de
Mit falschen Formeln und Fantasiewerten in den Handelskrieg: Ökonomen sind fassungslos über das Vorgehen der US-Regierung. Hat KI mitgeholfen?| www.otz.de
Merz und Trump sind sich bislang noch nicht persönlich begegnet. Wie sich der künftige Kanzler auf den US-Präsidenten vorbereitet.| www.otz.de
Die EU hält auch nach Trumps Wende an neuen Gegenmaßnahmen fest. Einige Produkte überraschen, um Süßes gibt es Krach. Wie teuer es wird, was Verbraucher jetzt wissen müssen.| www.otz.de
Donald Trump stürzt die Weltwirtschaft mit seinen Zöllen ins Chaos. Doch er ist nicht der erste Präsident, der auf dieses Mittel setzt.| www.otz.de
Er ist ökonomischer Außenseiter und verurteilter Straftäter: Peter Navarro bleibt dennoch ein zentraler Ideengeber für den US-Präsidenten.| www.otz.de
Erstes Urteil vor dem Landgericht Braunschweig im Dieselskandal bringt Haftstrafen. Verfahren gegen Ex-Konzernchef Winterkorn ausgesetzt.| www.otz.de
Millionen neue Jobs verspricht Donald Trump durch seine Zollpolitik. Doch die Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern ist im Keller.| www.otz.de
Rund drei Monate nach Trumps Amtsantritt mischt sich sein Vorgänger ein. Er attestiert der US-Regierung Ahnungslosigkeit – und warnt.| www.otz.de
Der US-Autobauer Ford wagt keine Prognosen mehr, was zukünftige Gewinne angeht. Das Unternehmen rechnet mit hohen Verlusten.| www.otz.de
China und die USA haben sich überraschend im Zoll-Konflikt geeinigt. Die Börsen atmen auf, auch die Verhandler sind zufrieden. Ein Haken aber bleibt.| www.otz.de