Der Vatikan hat die französische Übersetzung des Römischen Messbuchs genehmigt. Der neue Text soll ab Advent 2020 zum Einsatz kommen, berichtet die Zeitung "La Croix" (7. November). Verpflic| kath.ch
Die französischsprachigen Kirchen der Schweiz haben sich endlich geeinigt. Ab Ostern beten alle das angepasste Vaterunser. Die Romandie tritt damit in die Fussstapfen der Franzosen.| kath.ch
Nun diskutieren auch die Katholiken Italiens über die sechste Bitte des Vaterunsers. Die italienischen Bischöfe wollen diese ändern. Neu soll es nicht mehr heissen "führe uns nicht in Versuchung,| kath.ch
In Sachen Liturgie orientieren sich die Tessiner Katholiken an ihren Glaubensgeschwistern in Italien. Dort wird ab Herbst das Vaterunser in einer neuen Fassung gebetet. Das Bistum Lugano wird die Ände| kath.ch
In Italien erscheint an Ostern ein neues Messbuch. Darin enthalten ist eine neue Übersetzung einer Zeile es Vaterunsers. Das italienische Messbuch ist auch für das Tessin massgeblich.| kath.ch