Beim Antrittsbesuchs des Bundeskanzlers in Spanien wird deutlich, wie weit Deutschland inzwischen von engen Partnern entfernt ist.| www.waz.de
Ein bislang unter Verschluss gehaltener Bericht bewertet Spahns Maskengeschäfte. Die SPD will das Dokument sofort veröffentlichen.| www.waz.de
Kommunen in Deutschland schieben Milliardenschulden vor sich her – und sollen gleichzeitig investieren. Die Grünen haben konkrete Ideen.| www.waz.de
Es sei genug Erdgas für den Winter da, meint die Bundesnetzagentur. Der Speicherverband warnt jedoch vor Knappheit.| www.waz.de
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff tritt nicht mehr an. Bei der Wahl 2026 hofft der Kanzler auf den 46-jährigen Sven Schulze.| www.waz.de
Zwei Drittel der Deutschen wollen, dass Spitzenverdiener mehr Steuern zahlen. Auch Anhänger der Union sind mehrheitlich dafür.| www.waz.de
Lanz konfrontiert Spahn mit Vorwürfen aus dem Sudhof-Bericht. Der CDU-Mann laviert – und wiederholt immer denselben Satz.| www.waz.de
Promis fordern in einem offenen Brief den Stopp der Rüstungsexporte nach Israel und kritisieren die deutsche Nahost-Politik.| www.waz.de
Ehrlicher Fehler oder interessengeleitete Entscheidung? Die Öffentlichkeit hat ein Recht, Jens Spahns Verhalten selbst zu bewerten.| www.waz.de
Spektakulärer Nato-Beschluss zur Aufrüstung: Der Geheimplan bedeutet, dass auch die Bundeswehr mehr Soldaten und Waffen braucht. Verteidigungsminister Pistorius spricht von einem „Kraftakt“. Worum es geht, was Berlin plant.| www.waz.de