Dominosteine, Lebkuchen, Heidesand, Makronen und Engelsaugen: Unsere Redaktion macht den Check, wie teuer das Weihnachtsbacken wird.| www.morgenpost.de
Die Einfuhrabgaben auf Stahl und Aluminium steigen deutlich – mit Folgen für internationale Handelspartner, auch Deutschland.| www.morgenpost.de
„Jetzt kaufen, später bezahlen“ – klingt praktisch, kann aber teuer werden. Vor allem Jugendliche könnten Probleme bekommen.| www.morgenpost.de
Millionen neue Jobs verspricht Donald Trump durch seine Zollpolitik. Doch die Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern ist im Keller.| www.morgenpost.de
Die EU hält auch nach Trumps Wende an neuen Gegenmaßnahmen fest. Einige Produkte überraschen, um Süßes gibt es Krach. Wie teuer es wird, was Verbraucher jetzt wissen müssen.| www.morgenpost.de
Donald Trump stürzt die Weltwirtschaft mit seinen Zöllen ins Chaos. Doch er ist nicht der erste Präsident, der auf dieses Mittel setzt.| www.morgenpost.de
Deutsches Gold in New York: 37 Prozent lagern dort. Der Vizechef der Steuerzahler ist besorgt: „Ich habe da ein unangenehmes Bauchgefühl.“| www.morgenpost.de
Mehr als jedes zweite Hallenbad in Deutschland ist marode. Damit ist auch das Schulschwimmen in Gefahr, warnen öffentliche Badbetreiber.| www.morgenpost.de
Unpünktlich, marode – und auch noch widersprüchliche Auskünfte? Dieser Vorwurf kommt zumindest vom Verband Allianz pro Schiene.| www.morgenpost.de
Fast jeder fünfte Neuwagen war im vergangenen Monat ein E-Auto. Ein wichtiger Hersteller kann von dem Trend aber wieder nicht profitieren.| www.morgenpost.de
Facebook- und Instagram-User können nicht mehr widersprechen. Mithilfe von KI will Meta seine User kopieren – ob wir zustimmen oder nicht.| www.morgenpost.de
Deutscher Außenhandel erwartet starke Preiserhöhungen. Wirtschaftsexperten kritisieren EU-Verhandlungen als „krachend gescheitert“. An einer Einigung ist der US-Präsident nicht interessiert.| www.morgenpost.de
Wenn der US-Präsident seine Ankündigung umsetzt, wird es hart für Deutschland. Top-Ökonom Felbermayr sagt, was das für die Exporte hieße.| www.morgenpost.de
Amazon und andere Online-Händler bieten oft sogenannte B-Ware an. Experten erklären, worauf Sie achten müssen, um richtig Geld zu sparen.| www.morgenpost.de
Verbraucherzentralen verklagen Facebook wegen eines Datenlecks. Bis zu 600 Euro stellen sie Betroffenen in Aussicht. So kann man sich der Klage anschließen.| www.morgenpost.de