Doppelsieg für Kenia: Sabastian Sawe und Rosemary Wanjiru holen die ersten Plätze beim 51. Berlin-Marathon. Vor allem der Lauf der Frauen blieb bis zum Schluss spannend. Am Ende machten drei Sekunden den Unterschied. Alle Ereignisse zum Nachlesen im Liveticker.| www.rbb24.de
Es gibt weltweit keine andere Marathon-Strecke, die so viele Weltrekorde produziert hat wie die in der deutschen Hauptstadt. Doch was macht Berlin eigentlich so schnell? Ist es das Klima? Der Asphalt? Oder sogar die Stimmung der Menschen?| www.rbb24.de
Der Berlin-Marathon ist nicht nur einer der schnellsten der Welt, sondern auch einer der größten, gemessen an den Teilnehmern. Wo wird gelaufen? Wer geht wann an den Start? Die wichtigsten Infos im Überblick. Der rbb sendet am Sonntag ab 18:05 Uhr eine Zusammenfassung mit Höhepunkten des 51. Berlin-Marathons.| www.rbb24.de
Im Vorjahr sorgten 54.280 Zieleinläufer beim Berlin-Marathon für einen neuen Weltrekord. Überhaupt steigt die Beliebtheit des Laufsports – was auch auf die Corona-Pandemie und neue Wege der Vermarktung zurückzuführen ist. Von Anton Fahl| www.rbb24.de
Die Menschen in Berlin müssen sich beim Marathon auf großflächige Sperrungen im gesamten Stadtgebiet einstellen. Manche Einschränkungen sind nur von kurzer Dauer, andere bestehen für mehrere Tage. Ein Überblick.| www.rbb24.de
Aktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg über Fußball, Handball, Eishockey, Basketball, Volleyball.| www.rbb24.de