Der US-TV-Sender ABC setzt das Late-Night-Format «Jimmy Kimmel Live» des gleichnamigen Comedians ab. Der Entscheid ist der Höhepunkt in dessen persönlicher Fehde mit US-Präsident Donald Trump.| Blick
Die Late-Night-Show «Jimmy Kimmel Live» wurde von Disney auf unbestimmte Zeit abgesetzt. Grund sind Kimmels kritische Äusserungen zu Donald Trump und dem rechten Aktivisten Charlie Kirk – nun soll er aber bereits wieder auf die Bildschirme zurückkehren.| Blick
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk befinden sich die USA im Ausnahmezustand. Die Regierung übt massiven Druck auf die Medien aus, Late-Night-Shows werden abgesetzt und die Meinungsfreiheit eingeschränkt. Die Trump-kritischen Satiriker reagieren auf ihre Art.| Blick
Trump-Kritiker sehen die Absetzung des einflussreichen Comedians als weiteren Beleg für Trumps Feldzug gegen die Pressefreiheit. Sie liegen falsch. Der Entscheid von ABC ist publizistisch weise. Kimmel hat einen fatalen Fehler begangen. Eine Analyse.| Blick
Der Medienkonzern Disney blutet nach der Suspendierung von Talkmaster Jimmy Kimmel: Die Aktienkurse brechen ein, Fans und Prominente rufen zum Boykott auf. Derweil verschärft sich die Diskussion um Redefreiheit und politische Einflussnahme in den USA.| Blick