Warum Hans-Werner Sinn über Anzüge spricht, Markus Lanz beinahe sentimental wird – und was das alles mit Europas Zukunft zu tun hat.| www.harzkurier.de
Der tagelange Kampf zwischen Chicago und Trump eskaliert: Die US-Einwanderungsbehörde hat einen Großeinsatz in der Metropole gestartet.| www.harzkurier.de
Es geht um Milliarden für Auslandshilfen und öffentliche Rundfunksender. Der Kongress verabschiedet nun ein Gesetz, das die Gelder streicht.| www.harzkurier.de
Hauptsache, die neuen Minister sind telegen? Diesen Eindruck könnte man gewinnen, wenn man Donald Trumps Wunschkabinett betrachtet.| www.harzkurier.de
Podcaster Nymoen stellt die Wehrpflicht infrage. Militärhistoriker Neitzel warnt vor Naivität. Bei Lanz prallen Generationen und Werte aufeinander.| www.harzkurier.de
Müntefering und Gysi berichten bei „Lanz“ eindrucksvoll von ihren Kriegserfahrungen. Sie teilen eine Sorge: Europa sei aktuell zu schwach.| www.harzkurier.de
Der Late-Night-Moderator ist als Trump-Kritiker bekannt. Seine Sendung soll 2026 auslaufen. Hat der US-Präsident etwas damit zu tun?| www.harzkurier.de
Ex-Umweltminister Trittin lobt die ökologischen Leistungen von China. Dass Peking einen pazifistischen Kurs fährt, zweifelt er an.| www.harzkurier.de
CSU-General Huber sieht Migrationspolitik als Erfolg und verteidigt den Stromsteuer-Kurs. Von Lanz wird er wegen gebrochener Versprechen angegangen.| www.harzkurier.de
Kristin Helberg widerspricht dem Feindbild-Narrativ – das sorgt bei Lanz für hitzige Debatten über Israels Sicherheitspolitik.| www.harzkurier.de
Espenlaub beschreibt deutschstämmigen Tech-Milliardär Peter Thiel als umstürzlerischen Strippenzieher. Gäste fürchten Abdriften der USA.| www.harzkurier.de
„Linken-Fresser“ und „kein Gewissen“ – so wird CSU-Politiker Alexander Dobrindt beschrieben. So verteidigt er sich bei „Maischberger“.| www.harzkurier.de
Bei Lanz diskutieren die Gäste über die schwarz-rote Koalition und Trump. Größter Streitpunkt ist die Vernachlässigung der Jugend.| www.harzkurier.de