Hält ein Mieter die Hausordnung für unverbindlich und verstößt gegen die Regeln, ist das nicht nur für Vermieter, sondern auch für die anderen Mieter im Haus besonders ärgerlich: Wenn z.B. der Kinderwagen oder das Fahrrad immer wieder im Hausflur abgestellt wird, Müll vor der Wohnungstür gelagert oder die Treppenhausreinigung nicht gemacht wird, können sich die Gemüter im Haus erhitzen und der Hausfrieden gestört sein. Gerade in Mietshäusern mit mehreren Mietern …Artikel jetzt ...| Mietrecht.org
Eine Hausordnung dient dem Hausfrieden. Wir erklären hier, wie verbindlich eine Hausordnung ist, ob Sie Teil des Mietvertrages ist und wie man mit Verstößen umgeht.| Mietrecht.org
Sie sind Vermieter in einem Mehrfamilienhaus und wollen Regeln im Haus aufstellen, die für alle Mieter klar und verständlich sind? Sie sind sich aber nicht sicher, wie man für bestehende Mietverhältnisse eine Hausordnung einführt oder ändert? Klar sind auch hier einige rechtliche Bedingungen zu beachten, damit die Hausordnung für alle Mieter gleichermaßen gilt: Je nachdem welche Regelungen in der aktuellen Hausordnung bestehen, kann zum Beispiel eine Änderung nur bestimmte Regelungsb...| Mietrecht.org
Die Gründe für eine Abmahnung des Mieters können ganz verschieden sein: manchmal sind es konkrete Vertragsverstöße und manchmal Belästigungen der Nachbarn. In der Praxis sind es vor allem die Fälle, in denen der Mieter die Miete immer wieder zu spät oder gar nicht zahlt. Daneben sind die offene Nebenkostennachzahlung, unerlaubte Haustierhaltung oder Verstöße gegen die Hausordnung, wie ständige Ruhestörung, häufige Gründe die den Vermieter veranlassen, abzumahnen. Je nach Vertrag...| Mietrecht.org