Der HSV hat wie schon in Leipzig auch gegen Wolfsburg eine gute Leistung gezeigt. Erneut stand der Fußball-Bundesligist aufgrund mangelnder Effizienz am Ende aber ohne Punkte da. Am Dienstag in Heidenheim wollen die Hamburger im DFB-Pokal konsequenter sein.| ndr.de
Aufsteiger HSV hat in der Fußball-Bundesliga eine bittere Niederlage hinnehmen müssen. Gegen den zuvor kriselnden VfL Wolfsburg verloren die Hamburger im eigenen Stadion am Sonnabend trotz drückender Überlegenheit mit 0:1 (0:1).| ndr.de
Der THW Kiel hat in der Handball-Bundesliga einen kleinen Dämpfer hinnehmen müssen. Das Team von Trainer Filip Jicha kam am Donnerstagabend beim VfL Gummersbach nach einer durchwachsenenen Leistung nur zu einem 25:25 (13:15), rettete aber immerhin spät einen Punkt.| ndr.de
Die Fußball-Bundesliga ist spannend, auch wenn der FC Bayern München bereits als Meister feststeht. Im Kampf um den Klassenerhalt geht es genauso eng zu wie im Rennen um die Europacup-Plätze. Wie endet die Saison laut KI-Berechnung? Und wo landen die vier Nordclubs?| ndr.de
Der SV Werder Bremen hat das erste Nordderby in der Fußball-Bundesliga der Frauen gegen den HSV am Sonnabend für sich entschieden - auch weil die gebürtige Hamburgerin Larissa Mühlhaus in bestechender Form ist. Und eiskalt vom Elfmeterpunkt.| ndr.de
Die Fußballerinnen von Werder Bremen haben das erste Bundesliga-Nordderby gegen die HSV-Frauen mit 2:0 (1:0) für sich entschieden. Kurios: Beide Treffer erzielte die gebürtige Hamburgerin Larissa Mühlhaus per Handelfmeter.| ndr.de
Stürmerin Medina Desic vom Fußball-Bundesligisten Werder Bremen hat sich zwei Tage nach dem Nordduell mit dem Hamburger SV öffentlich für eine unappetitliche Plakataktion entschuldigt.| ndr.de
Der VfL Wolfsburg muss nach der Saison gleich zwei schwerwiegende personelle Abgänge verkraften: Wie der Club dem NDR bestätigte, werden Stammkeeperin Merle Frohms und auch Stürmerin Jule Brand die Niedersächsinnen nach der laufenden Saison verlassen.| ndr.de
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, VfL Wolfsburg, FC St. Pauli und Hamburger SV in der Saison 2025/2026 im Überblick.| ndr.de
Der VfL Wolfsburg hat am Dienstag seinen neuen Coach vorgestellt. Der 40 Jahre alte Niederländer Paul Simonis kommt ohne allzu lange Chef-Trainererfahrung - aber mit großen Erwartungen der Clubbosse. Einige VfL-Fans verpassten ihm schon den Spitznamen "Gouda-Guardiola".| ndr.de