Viele Interessenten, die eine Wohnung oder ein Haus erwerben möchten, legen Wert darauf, dass die Immobilie unvermietet ist. Der Grund hierfür kann darin liegen, dass die Erwerber die Immobilie selbst beziehen möchten oder aber sie selbst zu ihren Bedingungen an einen von ihnen ausgesuchten Mieter vermieten möchten. Die Veräußerung vermieteter Immobilien erweist sich als ungleich schwerer als diejenige solcher Objekte, die leer stehen. Auch wenn die Veräußerung nicht gänzlich scheite...| Mietrecht.org
Wohngemeinschaften erfreuen sich vor allem unter Studenten oder Auszubildenden großer Beliebtheit. Das WG-Leben ist in der Regel kostengünstig und ermöglicht soziale Kontakte. So harmonisch das Zusammenleben in der WG auch sein mag, zeigt sich dessen Nachteil häufig dann, wenn ein WG -Mitglied ausziehen und den Mietvertrag kündigen möchte, während die übrigen die WG fortsetzen möchten. Welche Probleme sich hier ergeben können und welche Möglichkeiten der Vertragsgestaltung es gibt,...| Mietrecht.org
Wir zeigen wie und ob Mieter einen gemeinsamen Mietvertrag kündigen können. Wenn ein Mieter den Mietvertrag verlassen will, kann es kompliziert werden. Jetzt lesen.| Mietrecht.org
Der Mieter will schnell aus dem Mietvertrag und präsentiert einen Nachmieter der sofort einziehen und den Vertrag übernehmen will. Umgekehrt kann es auch sein, dass ein neuer Vermieter in den Vertrag eintreten soll: Wie kann man das rechtlich lösen? – Um in den Mietvertrag eines anderen als Nachmieter oder Vermieter eintreten zu können, muss eine Vereinbarung zur Vertragsübernahme getroffen werden. Man kann also nicht einfach den Mietvertrag eines Bekannten übernehmen …Artikel jetzt...| Mietrecht.org
Welche Kündigungsmöglichkeiten und Kündigungsfristen müssen Mieter und Vermieter bei möblierten Wohnungen und Zimmern beachten. Wir zeigen es in diesem Artikel.| Mietrecht.org