Während die Chronologie der sogenannten Flüchtlingskrise heute weitgehend unumstritten ist, tobt der Kampf um die politische Deutung weiter. Dabei hat sich der Konflikt von Sachfragen auf einen Streit um Semantik verlagert, der teilweise unfreiwillig| bpb.de
Foto: Ricardo Gomez Angel (Unsplash). War der „Flüchtlingssommer“ von 2015 ein „Kontrollverlust“ oder ist die Willkommenskultur ein historischer Höhepunkt von Zivilcourage und Bürger:innensinn? Wer verteidigt heute, was in den zehn Jahren seither geschafft wurde?| eulemagazin.de