Daniel Farke blieb nur ein Jahr Trainer bei Borussia Mönchengladbach. Auch er konnte den Abwärtstrend nicht aufhalten. Trotzdem blickt er nicht negativ auf jene Saison zurück. Was ihn heute noch schwärmen lässt und welche Erklärung er für Platz zehn hat.| RP ONLINE
Gerardo Seoane ist ein ehemaliger Schweizer Fußballspieler und derzeitiger Fußballtrainer. Er besitzt auch noch die spanische Staatsangehörigkeit.| rp-online.de
Borussia Mönchengladbach scheint verlernt zu haben, wie Spiele in der Bundesliga gewonnen werden. In der vergangenen Saison gelang das 13-mal bis Ende März. Worauf kommt es besonders an und worauf weniger, wenn Gladbach am Freitag bei Union Berlin zu Gast ist?| RP ONLINE
Borussia hat erstmals nach vier Jahren ein Testspiel während einer Sommer-Vorbereitung verloren. Gegen Metalist 1925 Charkiw gab es ein 1:3. Immerhin traf Haris Tabakovic gleich in seinem ersten Einsatz. Alles zum Spiel können Sie in unserem Live-Ticker nachlesen.| RP ONLINE
Borussia Mönchengladbach treibt die Personalplanungen am Tegernsee weiter voran: Offensivspieler Franck Honorat hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Er gehört zu den wertvollsten Spielern des Kaders – und hat zum Saisonstart eine spezielle Aufgabe.| RP ONLINE
Borussia hat am Samstagnachmittag die erste von voraussichtlich neun Trainingseinheiten plus Testspiel am Tegernsee absolviert. Das Programm fiel unterschiedlich intensiv aus – wer am meisten schuften musste, wie es bei Robin Hack aussieht und wer überraschend auftauchte.| RP ONLINE
Auf dem Weg an den Tegernsee hat Borussia Mönchengladbach am Freitag Halt beim Drittligisten Erzgebirge Aue eingelegt. Die Elf von Trainer Gerardo Seoane startete etwas holprig in die Partie, ehe sie vor der Pause zu drei Toren kam.| RP ONLINE
Borussias Mittelstürmer Tomas Cvancara soll möglichst ausgeliehen werden, eine Leihe in die Türkei steht aktuell im Raum. Doch zunächst einmal benötigt Gladbach personelle Verstärkung im Angriff. Was in den kommenden Tagen passieren muss für einen Wechsel des Tschechen.| RP ONLINE
Am Donnerstagvormittag bestätigen Borussia Mönchengladbach und die PSV Eindhoven den Transfer von Stürmer Alassane Plea zum niederländischen Meister. Der Franzose ist schon im Trainingslager des neuen Klubs angekommen. Er bekommt einen Vertrag bis 2028. Wird sein Nachfolger in Gladbach ein Niederländer?| RP ONLINE
Borussia Mönchengladbach holt Verteidiger Tyler Meiser von Borussia Dortmund. Am Mittwoch bestätigte Borussia den Deal. Der 18-Jährige bekommt einen Profivertrag, spielt aber in dieser Saison in der U23. Was Gladbachs Nachwuchsdirektor Mirko Sandmöller über den Neuling sagt.| RP ONLINE