Dank der Herbstlohnrunde bekommen die Beschäftigten in der Kinderbildung mehr Geld. Im Handel eskaliert die Situation.| Arbeit&Wirtschaft
Die Herbstlohnrunden stehen an. Arbeitnehmer:innen verdienen mehr Lohn. Auch, um der hohen Inflation den Schrecken zu nehmen.| Arbeit&Wirtschaft
Die Maßnahmen der Regierung gegen die Inflation sind nicht treffsicher. Vor allem reichere Haushalte profitieren.| Arbeit&Wirtschaft
Die Herbstlohnrunde steht an. Ein KV-Mindestlohn von 2.000 Euro und der Inflationsausgleich sind die zentralen Forderungen der Gewerkschaften.| Arbeit&Wirtschaft
Die Regierung bringt ein Entlastungspaket auf den Weg. Menschen soll gegen die hohe Inflation geholfen werden. Doch das Paket hat Mängel.| Arbeit&Wirtschaft
Eine von sechs Personen in Österreich ist arm oder armutsgefährdet. Die Pandemie hat die Armutsgefährdung verschärft.| Arbeit&Wirtschaft
Unternehmen sollen mit einer Sonderabgabe auf Übergewinne helfen, die Antiteuerungsmaßnahmen zu finanzieren.| Arbeit&Wirtschaft