Die andauernden CookieBanner nerven. Aber noch viel mehr nervt es, wenn in der Liste von "800 sorgfältig ausgewählten Werbepartnern (oder so)" einige Schalter fix auf "diese Werbe-/Datenmarketingplattform darf immer Cookies setzen, so sehr ihr euch auch wehrt, liebe User" eingestellt sind und sich n| Marcel Waldvogel
Vor einem Monat habe ich über das Missbrauchspotenzial bei "Programmatic Advertising" geschrieben. Dabei zeigte ich wie sich Propaganda- und| Das Netz ist politisch
In dieser zweiteiligen Artikelserie beleuchten wir das AdTech-Business, bei dem unsere persönliche Daten im Netz milliardenfach unkontrolliert gehandelt,| Das Netz ist politisch
Die NZZ fiel in letzter Zeit nicht nur mit wundersamen Trump-Wahlempfehlungen, hämischen Harris-Lachanalysen oder katholischen Olympia-Einordnungen auf.| Das Netz ist politisch
Spam-Empfängerinnen haben unterschiedliche Strategien zum Umgang damit entwickelt. Sie reichen von ärgern über ignorieren bis drauf klicken. Und| Das Netz ist politisch
Am diesjährigen Winterkongress der Digitalen Gesellschaft haben wir mit einem Vortrag die Mehrfachrolle von Google als Quasi-Suchmaschinen-Monopolist,| Das Netz ist politisch