Banner der Kampagne "Nächstenliebe verlangt Klarheit" der EKM, Foto: EKM. Die Kirchen warnen deutlich vor AfD und Rechtsradikalismus und positionieren sich in den Wahlkämpfen des Jahres 2024. Damit gehen sie auch in den Konflikt mit den eigenen Leuten. Eine Analyse.| eulemagazin.de
In Österreich soll ein waschechter Rechtsextremist die Regierungsgeschäfte führen. Was sagen die Kirchen dazu? Außerdem: Neues aus Jüterbog, vom Datenschutz und Theologie zu Taylor Swift.| eulemagazin.de
"Unser Kreuz hat keine Haken" Plakat im Schaukasten einer Kirche (Foto: Philipp Greifenstein). Die Kirchen machen im Vorfeld der Landtagswahlen im Osten Werbung für Demokratie und die eigenen Positionen. Mit Wahlaufrufen, Kampagnen und Entscheidungshilfen greifen sie in den Wahlkampf ein.| eulemagazin.de
Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen stehen vor der Tür: Wie positionieren sich die Kirchen? Außerdem: Personalwechsel im Rat der EKD, ein Jubiläum und frisch-traditionelle Kirche.| eulemagazin.de
Werden die Kirchen ihren eigenen Ansprüchen gerecht? Die römisch-katholischen Bischöfe verteidigen ihr „Nein“ zur AfD und suchen nach Wegen der Synodalität. Außerdem: Updates zur Missbrauchskrise.| eulemagazin.de
Die „ForuM-Studie“ stellt der Evangelischen Kirche und der Diakonie ein Armutszeugnis aus. Besonders der Umgang mit Betroffenen ist entsetzlich. Die zur Schau gestellte Scham über die Zahlen lenkt davon nur ab. Ein Kommentar.| eulemagazin.de