Reporter Ohne Grenzen sieht die Pressefreiheit in Gefahr. – CC-BY-SA 4.0SebasoZehn Jahre nach den Ermittlungen wegen Landesverrats veranstaltet netzpolitik.org zusammen mit der Digitalen Gesellschaft einen Netzpolitischen Abend. Am 4. November werfen drei Vorträge einen kritischen Blick auf die globale Lage der Pressefreiheit. Dabeisein geht in Berlin oder im Stream.| netzpolitik.org
Am 4. Oktober 2025 geht es bei uns um die Pressefreiheit. Wie gewohnt ab 20h auf der c-base und um 20:15h im Stream. Die Gäste werden wir hier bald vorstellen…| Digitale Gesellschaft
Vor 92 Jahren wurde die Pressefreiheit abgeschafft - wir sind es der Geschichte schuldig, heute diese Pressefreiheit zu verteidigen.| Ehmers-Blog
Ver.di im NDR verurteilt den Versuch von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) und anderen Unionspolitiker*innen, sich unrechtmäßig in die Programmentscheidungen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) und die Angelegenheiten seines Kontrollorgans, des Rundfunkrats, einzumischen. Dies, so ver.di. sei ein „No-Go in unserer Demokratie nach den Erfahrungen der Vergangenheit“. In der NDR-Belegschaft fühle man sich an die repressive […]| M - Menschen Machen Medien (ver.di)