Persönlichkeit| brigitte.de
Kognitive Verzerrungen sind Denkfehler, die unser Handeln unterbewusst beeinflussen. Dieser Beitrag stellt bekannte Beispiele dafür verständlich vor.| HIRN UND WEG
Persönlichkeitstypen: Kann ich in Gesprächen mit jedem Menschen gleich umgehen oder gibt es Besonderheiten?| Susanne Lorenz wirksam kommunizieren
Daniela Blickhan bietet auf Einladung von Bertram Strolz ab jetzt Seminare für Positive Psychologie und Coaching an der Akademie für Positive Psychologie in Vorarlberg an.| Inntal Institut
Warum gehören Lust und Unlust zusammen? Was sagt die Positive Psychologie zu „negativen“ Gefühlen?| Inntal Institut
Coaching mit dem Persönlichkeitspanorama ist wie eine Inventur. Man erkennt sein eigenes Selbstbild und entwickelt daraus Ziele und Wege zu einem erfüllenden Leben.| Inntal Institut
Coaching mit dem Persönlichkeitspanorama ist wie eine Inventur. Man erkennt sein eigenes Selbstbild und entwickelt daraus Ziele und Wege zu einem erfüllenden Leben.| Inntal Institut
Die Zertifizierung als Coach der Positiven Psychologie bildet den Abschluss der umfassenden Coachingausbildung am Inntal Institut.| Inntal Institut
Von schwarz-weiß-Diagnosen zum Spektrum der Neurodivergenz| Inntal Institut
Du qualifizierst dich als Trainer*in Positive Psychologie, um zertifizierte Ausbildungen Positive Psychologie anbieten zu können: DACH-PP.| Inntal Institut
Maslows "Pyramide der Grundbedürfnisse" ist sehr bekannt. Maslow hat zwar die Bedürfnisse benannt, doch nie von einer Pyramide gesprochen.| Inntal Institut
Für eine tragfähige Coachingbeziehung braucht es Rapport und Empathie, Raum geben und Raum halten und eine Begegnung auf Augenhöhe.| Inntal Institut
Mit Achtsamkeit schulen wir Aufmerksamkeit, Konzentration und Fokussierung. In diesen Achtsamkeitsübungen leiten dich Daniela oder Sasha Blickhan an.| Inntal Institut