Unter dem Motto «20 Jahre stark – gemeinsam für soziale Gerechtigkeit» tagt der Unia-Kongress in Brig. Er legt die wichtigsten strategischen Eckpunkte für die nächsten vier Jahre fest. Und denkt gross: Wie muss die Arbeit 2045 gestaltet sein? The post <div class="subtitle-wrapper"><span class="subtitle">Unia-Kongress in Brig VS</span></div><div class="main-title-wrapper"><span class="main-title">Die Zukunft der Arbeit denken</span></div> appeared first on workzeitung.ch.| workzeitung.ch
Das Schweizer Pflegesystem steht unter Druck und das seit Jahren. Unia-Branchenverantwortlicher Samuel Burri zeigt, warum das kein Zufall ist: Die Pflegefinanzierung wurde falsch aufgesetzt – zulasten von Pflegenden und Bewohnern. Pflegedemo: Es ist 5 nach 12 Vier Jahre nach dem deutlichen Ja zur Pflegeinitiative zeigt sich: Der Vorschlag des Bundesrates zur Umsetzung ist lückenhaft. So […]| workzeitung.ch
Pflegepersonen, die ein Pflegekind bei sich aufnehmen und es versorgen, steht Pflegegeld zu. Doch wie verhält es sich, wenn die Pflegepersonen gleichzeitig| Bürgergeld
Wer aus gesundheitlichen Gründen auf Pflegemaßnahmen angewiesen ist, kann Pflegegeld beantragen. Über die finanzielle Leistung der Pflegekassen können| Bürgergeld
Die Bundesregierung prüft als Sparmaßnahme, den Pflegegrad 1 zu streichen. Betroffen wären Hunderttausende Menschen mit geringen Beeinträchtigungen, die heute| Bürgergeld
Eine Kämpferin mit grossem Herzen für ältere Menschen: Monika Antenen-Künzle arbeitet seit 35 Jahren in der Alterspflege. Als Unia-Botschafterin setzt sie sich für bessere Arbeitsbedingungen und die Umsetzung der Pflegeinitiative ein.| workzeitung.ch
Schon bald stellt der Nationalrat die Weichen für die Gesundheitsversorgung. Damit das gut kommt, machen Gewerkschaften und Verbände jetzt zusammen Druck: Sie organisieren eine grosse Demo auf dem Bundesplatz.| workzeitung.ch
Die Krankenkassen erwarten 2025 erneut höhere Versicherungsbeiträge. Gegen die Pflegemisere fordern manche mehr Selbstbeteiligung.| taz.de
Die Pflege ist eines der wichtigsten Gesundheitsthemen in Deutschland, findet in der Politik derzeit aber nur wenig Beachtung. Welche Reformen Experten fordern.| Apotheken Umschau
Pflegegeld, Entlastungsbetrag, Verhinderungspflege – Ihnen schwirrt der Kopf? Ein Überblick über das, was Ihnen zusteht.| Apotheken Umschau
Schon heute gibt es in vielen Regionen Ärztemangel und Personalnot in der Pflege. Jetzt mahnen Regierungsberater: Ohne grundlegende Änderungen könnte alles noch viel schwieriger werden.| Apotheken Umschau
Wenn wir im Sommer mehr Haut zeigen, kann Reibeisenhaut an Armen und Beinen sehr stören. Was man gegen diese Verhornungsstörung tun kann.| Apotheken Umschau
Personal fehlt, die Kosten steigen. Warum sind wir ein solches Pflege-Entwicklungsland? Die Gründe und Reformansätze.| Apotheken Umschau
Der französische Hedgefonds PAI übernimmt Vamed. Damit geht wieder ein Teil kritischer Infrastruktur an Investor:innen.| Arbeit&Wirtschaft