Eine liebe Kollegin hatte bereits Anfang des Jahres Geburtstag und eben sehe ich, dass ich hier noch gar nicht gezeigt habe, was wir ihr geschenkt haben.| Die kreative Nadel
…mit diesem Satz kam meine Schwägerin am Osterbesuch auf mich zu.| Die kreative Nadel
Zack – und da ist es auch schon August, der Sommermonat schlechthin. In Vorfreude auf ein paar sonnige Tage habe ich zwei Kappybaras im Probenähen für Lotte& Ludwig genäht – die zeige ich euch heute. Das Schnittmuster wurde mir im Rahmen des Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt. Kappybara Ebook DieWeiterlesen| Lila wie Liebe
Ihr seid großartig! So viele tolle Tipps zu meiner Frage nach der perfekten Schlitzverarbeitung, herzlichen Dank dafür! Die Verarbeitung, die die russische Burda empfiehlt, werde ich beim nächsten Kleid ausprobieren. Ein kleines Dreieck oder Viereck aufzunähen, ist auch eine gute Idee. Erstmal hoffe ich aber, meine schludrige Verarbeitung fällt von außen nicht auf.| Schnitt für Schnitt
Bei beiden Kindern gibt es hier zum Ende des Schuljahres Veränderungen und es wurde Zeit, Abschiedsgeschenke für drei Lehrerinnen zu organisieren.| Die kreative Nadel
Gestern war wieder der 12. des Monats – und da der auf einen Samstag fiel, nehme ich dich gern mit durch meinen Tag in 12 Bildern. Letztes Jahr habe ich jeden Monat bei 12von12 mitgemacht, aber ich möchte dich nicht mit immer gleichen Alltagsfotos langweilen. Nicht, dass mein Alltag langweilig wäre – ganz im Gegenteil! […]| undiversell
Vielen Dank für eure netten Kommentare zum meinem Post von vor zwei Wochen! Ihr wart euch ja alle einig, dass das Problem mit der schrägen Seitennaht sich durch etwas zusätzlicher Länge im Rückenteil beheben lässt. Ich war ja gleich motiviert, das bei einem weiteren Hemdblusenkleid auszuprobieren, aber der Alltag hat mich wieder, zu mehr als ein bisschen Stöbern nach weiteren Schnitten bin ich nicht gekommen.| Schnitt für Schnitt
Von meiner besonderen Beziehung zu Bullet Journals habe ich ja schon mal erzählt. Sie sind irrsinnig praktisch, und viele sind richtige kleine Kunstwerke, aber für mich sind sie nicht so wirklich zielführend. Ein herkömmlicher Kalender ist das aber auch nicht, weil ich da nicht alle Termine auf einen Blick sehe und erstmal rumblättern muß. So ... Weiterlesen| die Tüddelkramerin
Sie ist fertig. Das ist eine Frau Miko von Studio Schnittreif, und ich entschuldige mich für die grottigen Fotos, aber ich hatte einfach keine Geduld mehr. Aber fangen wir doch besser am Anfang an … | die Tüddelkramerin
Wir sind wie jedes Jahr auf unseren geliebten Campingplatz Meschendorf gefahren – und wie immer beginnt die Vorfreude schon einen Monat vorher. Dieses Mal hatten wir ein Geburtstagskind dabei: Die …| undiversell
Eine Woche Start-Stopp-Nähen liegt hinter mir, und ich kann nur sagen, ein Fan bin ich nicht geworden. Angeblich gibt es irgendwo in Asien ja Leute, die nur so nähen. Ich freue mich sehr darauf, wieder mein Fußpedal zu haben. Bei meiner (neuen Bernina-)Nähmaschine sind die Tasten richtig mickrig, und die Start-Stop-Taste leuchtet, wenn die Maschine … „Hemdblusen-Sew-Along, Teil 2“ weiterlesen| Schnitt für Schnitt
Manuela (Twill & Heftstich) und Tina (Sie näht schon wieder…) laden zu einem Hemdblusen-Sew-Along ein, ein guter Grund, mal wieder aus meiner Versenkung aufzutauchen. Herzlichen Dank, euch beiden, für die Initiative! Zum Einstieg taucht Manuela in die Geschichte der Hemdblusenkleider ein, sehr spannend, das meiste davon wusste ich noch nicht.| Schnitt für Schnitt
Ein Blog mit kreativen Inhalten, Ideen zum Selbermachen, Nähen. Vorstellung von interessanten Projekten/Nähanleitungen.| ulrikes-smaating.blogspot.com
Ich weiß gar nicht mehr genau, was ich gesucht habe, aber plötzlich war da dieser Spike Stitch. Auf Deutsch heißt das Dornenmasche oder tiefergestochene Masche. Egal wie er heißt, ich war sofort verliebt. Klar, dass ich den sofort ausprobieren musste. Und wie es der Zufall (aka mein Wollvorrat) wollte, fiel mir direkt ein Garn in […]| undiversell
Ein Blog mit kreativen Inhalten, Ideen zum Selbermachen, Nähen. Vorstellung von interessanten Projekten/Nähanleitungen.| ulrikes-smaating.blogspot.com
Ulrike feiert heute ihren 13. Bloggeburtstag und hat dafür zum Wichteln mit dem Motto „Ich häng an Dir“ eingeladen.| Die kreative Nadel
Der Februar hat sich auf stillen und leisen Sohlen verabschiedet, der Frühling darf bald kommen. Doch bevor das passiert, | MAGIC CRAFTS - Linkparty
Wieder hat sich eine neuer Monat angekündigt, noch ist es kalt und man kann immer eine Unterlage für seine Tasse gebrauchen, damit man es sich stilgerecht gemütlich machen kann, oder? Gerade im Winter hilft einem ein heißes Getränk über das trübe Wetter hinweg...| MAGIC CRAFTS - Linkparty
Schwupps, ehe man sich´s versieht ist schon wieder September und Zeit für eine neue MagicCrafts Linkparty....| MAGIC CRAFTS - Linkparty
Diesmal bin ich ziemlich spät dran mit der monatlichen Linkparty, weil Sommerferien sind werde ich die Linkparty hier bis August offenhalten, also für zwei Monate.| MAGIC CRAFTS - Linkparty
Es ist mal wieder Zeit, die neue Linkparty für den Monat Mai einzuläuten!| MAGIC CRAFTS - Linkparty
Bereits im letzten Jahr stand der| MAGIC CRAFTS - Linkparty
Der Februar ist schon wieder vorüber und somit ist es Zeit für unsere| MAGIC CRAFTS - Linkparty
Der Februar wird mit einer neuen Magic Crafts Linkparty eingeläutet!| MAGIC CRAFTS - Linkparty
Zu Ulrikes 13.Bloggeburtstag durfte ich die liebe Bettina vom Blog Die Kreative Nadel bewichteln. Meine Schlüsselanhänger habe ich nach dem FFP Muster What the fob von Steffi von Quiltwerke genäht. Als Beigabe habe ich...| Handmade by Maritabw
Ulrike feiert in diesem Jahr ihren 13. Bloggeburtstag und hatte dazu eingeladen und heute findet die Party statt. Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch, liebe Ulrike denn heute darf gefeiert werden.…| Handmade by Maritabw
Gestern suchte ich nach meinem Lieblings-Duschhandtuch. Ich dachte noch: Merkwürdig, dass es nicht wie gewohnt im Bad hängt oder frisch gewaschen im Wäschekorb liegt. Dann entdeckte ich es, auf dem Stapel mit den Reparatursachen! Da lag es, das Übel! | Augensterns Welt
Auch wenn Ostern schon ein paar Tage her ist, möchte ich euch doch noch zeigen, was wir in diesem Jahr verschenkt haben.| Die kreative Nadel
Am letzten Wochenende war ich auf einem Nähtreffen in Heek von der Gruppe NRW/Niedersachsen von der Nähgang. Zuerst habe ich das Top von meinem HerzchenQuilt aus der Beegruppe Bee4Bees fertiggestellt. Die einzelnen Blöcke habe...| Handmade by Maritabw
In diesem Jahr versuche ich auch mal beim Bingo von antetanni mit zumachen. Ich habe die Beiträge mal nummeriert: 1. (Durch) Scheinen oder schimmern 2. Streifen 3. Ich war und aus mir wurde 4. Auf…| Handmade by Maritabw
Vor zwei Wochen war ich mit meiner Tochter zum zweiten Mal auf der Creativa in Dortmund. Wir hatten wieder sehr viel Spaß und auch wenn ich im Vergleich zum Vorjahr so einige Aussteller vermisst habe gab es doch genug zu sehen (und auch zu kaufen). Unser Plan war, ein paar Ideen für die im nächsten […]| Die kreative Nadel
Wir waren letzte Woche in Oslo, in erster Linie zum Biathlon und etwas Zeit blieb noch zum Sightseeing. Auch bein dritten Besuch in Oslo gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Dafür brauchte ich …| Handmade by Maritabw
Wir, Ingrid und Marita haben uns zum Abschluß der Aktion überlegt, dass jede von uns zwei Beiträge aussucht und die Teilnehmerinnen bekommen jeweils einen kleinen Preis. Aber zuerst mal vielen Dank für die vielen...| Handmade by Maritabw
Heute geht unsere Aktion von Ingrid und Marita “ Wir machen klar Schiff“ zu Ende. Zum Ende der Aktion habe ich mir nochmal für meine ganzen über Jahre gesammelten kleinen Resten, etwas überlegt. Zuerst habe...| Handmade by Maritabw
Eine neue Kulturtasche musste her und ich habe mich für die Binz in zwei Größen entschieden. Ich habe auch beide Größen genäht, denn es kommt mit Kosmetikartikeln doch immer einiges zusammen. Die beiden Taschen...| Handmade by Maritabw
In den letzten Monaten war bei mir der Fokus eindeutig mehr beim Stricken. Masche um Masche entstand ein Pulli nach dem anderen, während meine Nähmaschine in der Ecke vor sich hin staubte. Irgendwi…| undiversell
Mumpitz Hoodie nähen - Schnittmuster für Kinder Gr. 80-164 von Rabaukowitsch - Designbeispiel und Rezension| Lila wie Liebe
Erst mal vorneweg: Vielen lieben Dank an die MeMadeMittwoch-Crew, dass ihr auch dieses Jahr wieder einen Weihnachtskleid-Sew-Along organisiert habt!!| Schnitt für Schnitt
kostenloses Schnittmuster zum Nähen einer Wintermütze, Schlupfmütze oder Zwergenmütze für Kinder - Freebook| Lila wie Liebe
Ich habe mich überzeugen lassen. Vielen Dank für die vielen lieben Kommentare! In der Mehrzahl wart ihr ja für die schwarze Bluse, und die nähe ich jetzt. Das Sweatkleid mit dem Grasser-Schnitt nähe ich definitiv auch noch, ob es vor Weihnachten noch klappt, wird sich zeigen. Die gemusterte Viskose ist erstmal wieder in den Schrank … „WKSA 2024 Zwischenstand“ weiterlesen| Schnitt für Schnitt
Auch diese Jahr gibt es wieder das wunderbare gemeinsame Nähen in großer Runde, den Weihnachtskleid Sew Along auf dem MeMadeMittwochs-Blog. Und die AnNÄHerung Süd letzte Woche hat wieder ganz viel Motivation und Ideen mit sich gebracht.| Schnitt für Schnitt
Endlich ist es soweit und ich darf euch zeigen, was ich aus dem KUSV-Stoff genäht habe. Nochmal zur Erinnerung: die Aktion hat Annette (Augensterns Welt) gestartet. Sie hat den Stoff („Beware of the Bugs“ von Farbenmix) geschickt, und ich habe dann das hier damit angestellt:| die Tüddelkramerin
Das Non-Plus-Ultra für kalte Still-Nächte: der Upcycling-Stillpullover - kostenlose Nähanleitung / Tutorial| Lila wie Liebe
Zack, da ist der Sommer schon wieder so gut wie vorbei und man macht sich zwangsläufig schon wieder Gedanken über eine geeignete Herbstgarderobe. Selbstverständlich dürfen da geeignete Hosen nicht fehlen. Aber Halt – es geht nicht mehr nur darum, warme Beine zu haben, sondern die Hose muss auch “cool” sein. Der Beitrag Loose Fit Hose “Lulatsch” (Ebook von Rabaukowitsch) erschien zuerst auf Lila wie Liebe.| Lila wie Liebe
Shirt nähen ohne Schnittmuster - ich zeige euch, wie ihr anhand einer selbst gewählten Vorlage ein schlichtes Shirt aus dehnbaren Stoffen näht| Lila wie Liebe
Wenn es doch schnell gehen mußte … Ich brauchte wollte gerne ein neues Kleid für eine Zusammenkunft, deshalb habe ich nochmal auf die Milly von Fadenkäfer zurückgegriffen. Diesmal aus einem gut abgelagerten, leichten Baumwolljersey, vor Jahren bei Buttinette erstanden und für „was besonderes“ aufgehoben. Komisch, wie man immer wieder Stoffe „für besonders“ aufhebt, statt einfach was draus zu machen und sich bei jedem Tragen neu zu freuen … Egal. Eigentlich hatte ich tatsäch...| die Tüddelkramerin
Tadaaaah, Tusch und Finaaaaale der zweiten Kreativen Ufo Stoffverwertung bei Augensterns Welt. Hier kommt nun also das *nuschelnuschel* mit Meow Power Inside. | die Tüddelkramerin
Ebook Klabauter Kappe - Docker Cap für Kinder und Erwachsene von Rabaukowitsch - Rezension und Designbeispiele| Lila wie Liebe
Leichtmatrose Rucksack nähen - Ebook von Lotte und Ludwig - Designbeispiel und Rezension, Rucksack im Seesack-Stil für Kinder und Erwachsene| Lila wie Liebe
Kindertroyer / Kinderpullover Schlamasselchen von Rabaukowitsch - das neue Ebook ist da! Hier seht ihr meine Designbeispiele| Lila wie Liebe
Kinder-Rucksack / Schulrucksack nach dem Schnittmuster "Weggefährte" von Lotte und Ludwig - hier zeige ich euch mein Designbeispiel| Lila wie Liebe
„Sehr sehr klein“ ist das Thema von Gabi von (made with Blümchen) für die heutigen Stoffspielereien, und damit erinnert sie an das Thema „XXL“ vom Februar 2020, für den sie einen Gartenzaun gestrickt hatte. Das war grandios! Was sie sich wohl heute ausgesdacht hat? Hier findet ihr Gabis Beitrag und die Links zu allen anderen Beiträgen| Schnitt für Schnitt
Für diese Stoffspielereien kamen ein paar Fäden zusammen:| Schnitt für Schnitt
Letztes Jahr habe ich aus Zeit- und Ideenmangel irgendwann den Anschluss an die Stoffspielereien verloren, aber dieses Jahr möchte ich wieder öfter dabei sein. Und das erste Thema „Textile Schalen“ ist gleich eines ganz nach meinem Geschmack. Mein Pinterest-Board dazu quillt über vor Ideen, die mir gefallen. Ausprobiert habe ich letztlich einen eigenen Entwurf, und … „Stoffspielereien: Textile Schalen“ weiterlesen| Schnitt für Schnitt
Heute beschäftigen wir uns mit „Stoffresten“, Ines von den Nähzimmerplaudereien will es so. Ich habe noch die Stoffreste von meinem Sugaridoo-Bernina-Quilt-Along hier herumliegen.| Schnitt für Schnitt
Blog über Handarbeit: 123-Nadelei, nähen, Maschinensticken, Patchwork, Kissenbezüge, Taschen, recycling, Aus Alt mach neu, DIY| 123-nadelei.blogspot.com