Jetzt hat es mich auch gepackt, das Hexiefieber. Dachte ich doch eigentlich ich sei immun, schlug es jetzt umso härter zu. Gestern musste ich nach der Arbeit 5 Stunden lang Hexies nähen! Göttin sei Dank, sind die Kleinen diese Woche bei meinen Schwiegereltern, so bleibt ihnen der Anblick ihrer besessenen Mutter erspart!| AppelKatha
Vor ein paar Wochen hat meine große Tochter für ihre kleine Schwester eine Aufbewahrungstasche für den Mini-LÜK (unbezahlte Werbung) genäht.| Meine Schönsachen
Hui – fast drei Monate habe ich nichts gebloggt. Das Leben 1.0 pulst – also nichts Schlimmes sondern einfach nur jede Menge Alltag und neues Strukturieren. Alles in der Zwischenzeit entstandene werde ich wohl nicht verbloggen, gewisse Nähwerke sollen dennoch ihren Platz hier finden. Start ist mit dem “Oriana-Quilt” Am Anfang dieses Quilt stand die […]| Nähzimmerplaudereien
Nach vielen Monaten kann ich wieder beim “MeMadeMittwoch” dabei sein – nach vielen Quiltereien gab es endlich wieder etwas für mich. Ich habe mir aus zwei Strickpanels von Strickwerke einen blauen Pullunder genäht, denn nach wie vor trage ich lieber Blusen als Shirts, friere aber darin manchmal. Und da ist ein Pullunder ideal und wie […]| Nähzimmerplaudereien
“Cording” – also das Einziehen von Kordeln zwischen zwei Stoffschichten – ist heute Thema der Stoffspielereien, die bei Martina vom Blog Machwerk Station machen. Hier bei mir gibt es dieses Mal wirklich nur eine kleine Spielerei – neben der Grübelei um die Weltsituation ist auch die Zeit im Nähzimmer ungeplant sehr knapp, Gerne werden beim […]| Nähzimmerplaudereien
Stoffspielereien-Sonntag: heute ist großes Treffen bei Karen auf dem Blog “Feuerwerk bei KaZe” zum Thema “Typographie”. Typographie steht für gedruckte Buchstaben bzw. für die Gestaltung von Druckwerken. Ich habe mich darin versucht, Buchstaben auf Stoff zu bringen mit Druck und einem in die Nähmaschine integrierten Alphabet. Gestartet bin ich mit einem Stapel Buchstaben-Metallschablonen. Unsere Jungs […]| Nähzimmerplaudereien