Die Datenschutzaufsichtsbehörden verhängen monatlich Bußgelder wegen Verstößen gegen die DSGVO. Diese Entscheidungen bieten Unternehmen wertvolle Einblicke in aktuelle Prüfungsschwerpunkte und die Sanktionspraxis der Behörden. Hier finden Sie unsere Top 5 Bußgelder im September 2025. Verdeckte Videoüberwachung im Einzelhandel Die französische Datenschutzbehörde CNIL verhängte ein Bußgeld in Höhe von 100.000 Euro gegen das Einzelhandelsunternehmen Samaritaine. Anlass […]| Dr. Datenschutz
Im Rahmen der Initiative „Meine Daten. Meine Freiheit.“ für mehr Achtsamkeit im Umgang mit personenbezogenen Daten, stellt die Sächsischen Datenschutz- und Transparenzbeauftragten (SDTB) seit kurzer Zeit mehrere Textgeneratoren zur Umsetzung der gängigsten Betroffenenrechte der Datenschutz-Grundverordnung bereit. Die sächsische Datenschutz-Aufsichtsbehörde möchte damit betroffenen Personen die Kommunikation mit den datenverarbeitenden Stellen erleichtern ... LESEN| DID | Dresdner Institut für Datenschutz
Mit dem Urteil vom Urteil vom 22. Juni 2023 in der Rs. C‑579/21 befasste sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit der Reichweite von datenschutzrechtlichen| DID | Dresdner Institut für Datenschutz
Die DSGVO gewährt Dir umfassende Rechte im Bezug auf den Datenschutz. So muss Dir bspw. jedes Unternehmen in der EU mitteilen, welche personenbezogenen Daten es zu Dir gespeichert hat. Wenn die Daten falsch sind, muss es sie berichtigen. Du darfst sogar verlangen, dass die Daten wieder gelöscht werden. Mehr dazu erfährst Du in diesem Artikel.| Datenanfragen.de