Protest gegen Palantir in New York im August. Der Konzern rund um Peter Thiel ist auch in die Deportationen in den USA verwickelt. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA Press WireGeht es um polizeiliche Big-Data-Software und Datenanalyse, fällt immer wieder der Name Palantir. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, sehen Menschen über Parteigrenzen hinweg die Einführung von Überwachungssoftware des US-Konzerns mehrheitlich kritisch.| netzpolitik.org
Gerade in diesen Zeiten, wo es wichtig ist, seine digitale Souveränität zu verteidigen, macht für diejenigen, die nicht auf ein Office-Paket verzichten können (weil – aus welchen Gründen auch immer – zu Beispiel LaTEX keine Alternative ist), ein Umstieg auf LibreOffice Sinn. Denn hinter LibreOffice steht keine US-amerikanische Firma, sondern die Document Foundation, eine gemeinnützige Stiftung nach deutschem Recht. Vor wenigen Tagen wurde von LibreOffice in neues Update freigegeben....| Der Schockwellenreiter
Anytype-Lobhudelei: Schöner, sicherer, offline-first| kantel.github.io
Deutsche Unternehmen hängen am digitalen Tropf der US-amerikanischen Software-Anbieter und scheuen den Umstieg. Zu dieser Aussage kommt der Report „State of| B2B Cyber Security
Anytype, die freie, außerhalb der USA, nämlich in der Schweiz (und damit DSGVO-konform) beheimatete Notion-Alternative, ist nicht nur bei mir, sondern – wenn ich meinem GeißenpeterNeugiertool trauen darf – auch bei Euch sehr beliebt. Daher will ich Euch die Nachricht nicht vorenthalten, daß von dem Teil gestern die Version 0.48 Desktop Beta (August 2025) freigegeben wurde: Wie bei jedem Update gibt die fokussierte (und personifizierte) Neugier (Focused Curiosity) in einem YouTube-Vid...| Der Schockwellenreiter
QOwnNotes ist ein freier (GPL) und kostenloser Open-Source-Notizblock im Klartextformat. Das Programm unterstützt Markdown und enthält einen To-Do-Listen-Manager, der unter FreeBSD, Linux, macOS und Windows funktioniert. Das Programm hatte ich schon länger auf meiner Testliste und als vor ein paar Tagen mir die Meldung in meinen Feedreader schneite, daß es nun auch ein Universal binary for macOS gäbe, hatte ich mich endlich zu einem Test entschlossen. QOwnNotes ist nämlich vor allen des...| Der Schockwellenreiter
Digitale Souveränität ist eine Kernaufgabe für das Digitalministerium - und für uns alle. Die Abhängigkeit muss gebrochen werden.| Ehmers-Blog
Auf welche Daten greift ein Messenger zu? Was passiert mit meinen Daten? Wo werden sie gespeichert? Werden sie gehandelt? Welche Messenger dienen mir mehr, als sie mir schaden? Es ist schon interessant, wozu manche Messenger kontinuierlich meine Standortdaten tracken, Infos darüber welche Apps ich installiert habe, speichert oder welches Modell Smartphone ich nutze aufzeichnet. Aktuell […]| Harald Schirmer
Fragt Ihr Euch auch immer öfter, ob Eure Daten und Software noch Euch dienen und „sicher“ sind?| Harald Schirmer
Die Polizei Sachsen-Anhalts soll künftig automatisierte Datenanalysen mit Massendaten von Unbescholtenen durchführen dürfen. Ein Gesetz ist schon auf dem Weg. Abgeordnete der Opposition gehen nach einer Antwort der Landesregierung davon aus, dass Software von Palantir eingesetzt werden wird. Denn der Innenministerin steht gar nichts anderes zeitnah zur Verfügung.| netzpolitik.org
Neu-Innenminister Dobrindt schließt die Nutzung der umstrittenen Software von Peter Thiels Palantir nicht aus. Der Grüne Konstantin von Notz fordert in diesem „verfassungsrechtlich extrem heiklen Feld“ die Beachtung der Bundestagsbeschlüsse und wirft Dobrindt Sonntagsreden bei der digitalen Souveränität vor.| netzpolitik.org