Der Hessische Friedenspreis 2024 geht an die kolumbianische Land-, Umwelt- und Friedensaktivistin Jani Silva, Präsidentin der Asociación para el Desarrollo Integral Sostenible de la Perla Amazónica (ADISPA). Seit Jahrzehnten setzt sie sich unter widrigsten Bedingungen für die Rechte einer Gemeinschaft von rund 700 kleinbäuerlichen Familien in Puerto Asís, Putumayo, ein. Diese ist ständig bedroht, insbesondere durch bewaffnete Gruppen, die an der Grenze zu Ecuador illegale Geschäfte be...| PRIF BLOG
In außen- und sicherheitspolitischen Debatten verweisen führende Politikerinnen und Politiker immer wieder auf Umfragen, nicht zuletzt bei Waffenlieferungen an die Ukraine. Doch wer Umfragedaten nutzt, sollte wissen, was sie leisten können – und was nicht. Viele Befragte äußern zum Beispiel bei einem komplexen Politikfeld wie der Außen- und Sicherheitspolitik Meinungen zu Themen, zu denen sie wenig Wissen oder keine gefestigte Haltung haben. Deswegen kommt Frageformulierungen und Erhe...| PRIF BLOG
In Politik, Medien und öffentlicher Debatte begegnen uns immer wieder Konfliktmythen. Bei ihnen handelt es sich nicht um überlieferte Erzählungen aus vergangenen Zeiten, sondern verbreitete falsche Vorstellungen von Frieden und Konflikt. An vielen Konfliktmythen ist nicht alles falsch. Sie dehnen aber Aussagen so sehr über deren Geltungsbereich hinaus, dass sie nicht mehr zutreffen. Sie legen einen bestimmten Umgang mit Konflikten nahe und beeinflussen so Debatten und Entscheidungen. Dies...| PRIF BLOG
Seit die USA und Deutschland am Rande des NATO-Gipfels 2024 bekanntgegeben haben, dass ab 2026 konventionelle Mittelstreckenwaffen in Deutschland stationiert werden sollen, stehen die neuen Waffensysteme im Fokus der sicherheitspolitischen Diskussion. Dabei werden Rolle und Bedeutung der Systeme hauptsächlich unter dem Gesichtspunkt der Abschreckung diskutiert. Allerdings spielen sie auch eine zentrale Rolle im neuen Multi-Domain-Operationskonzept der US-Armee. Um alle Dimensionen der geplan...| PRIF BLOG
Russia’s war against Ukraine has echoed in Northern Europe and in the Arctic, where Russia is one of the most influential actors. The region’s security landscape has been significantly transformed after Finland and Sweden, two countries that had previously preferred cooperation with NATO over full membership, joined the Alliance. Because Finland shares a common land border with Russia, its decision was met internationally with reserved understanding. Sweden, however, is in a comparatively...| PRIF BLOG
The robots are coming! In 2024, no week has passed without eye-catching headlines stating that “the robot wars have […] begun” as part of “a new revolution of warfare.” As robots are increasingly integrated into society, they are also being introduced into the military. In the land domain, military robots are not necessarily humanoids, a la iRobot, but are often uncrewed ground vehicles (UGVs). Looking closely, it becomes clear that we are quite far from the controversial notion of ...| PRIF BLOG
Isolating Russia is a key element of the West’s response to Russia’s war of aggression against Ukraine. However, this strategy has only been partially successful. After more than two years of fighting, Russia has found ways to circumvent economic sanctions and political exclusion. This year’s BRICS+ summit, to be held in Kazan in October, is likely to illustrate this development. Russia will host a summit of the highest political and economic importance, bringing together leading powers...| PRIF BLOG