Für alle katholischen Reichsstände am Niederrhein war klar, wo der Feind stand, eigentlich. Denn die größte Bedrohung ging seit Jahren von den Generalstaaten aus, zudem war immer wieder mit Einfällen und Durchzügen der Truppen Mansfelds und Christians von Braunschweig zu rechnen. Um so auffälliger, wenn es unter den katholischen Ständen selbst kriselte und Drohungen ausgesprochen wurden. Dies war aber der Fall im Frühsommer 1625, als Graf Johann Jakob von Bronckhort-Batenburg auf Anh...| dk-blog
Der Markt für alte Elektroautos stagniert. Ein Grund ist das fehlende Vertrauen der Verbraucher in die Batterie. Ein Label soll Sicherheit geben.| www.nrz.de
Vor zehn Jahren kam Souha Dayeh aus Syrien nach NRW. Jetzt ist sie eine bekannte Modedesignerin. Wie sie das trotz vieler Hürden geschafft hat.| www.nrz.de
Im Süden des Landes kämpfen Truppen der islamistischen Übergangsregierung gegen Drusen. Im Norden könnte ein Großkonflikt bevorstehen| www.nrz.de
Kevin Hamm rettet Menschen aus fließenden Gewässern. Dieses Jahr hat er viel zu tun. An einen Einsatz denkt er noch heute.| www.nrz.de
Mit seinem „Wolkentaxi“ bietet Michael Krämer Ballonfahrten an. Vom 11. bis 13. Juli lädt er zum Ballon-Treffen nach Kevelaer ein.| www.nrz.de
Hunderte Mitarbeiter des Versand-Giganten sind während der „Prime Days“ in den Ausstand getreten. Wofür die Menschen streiken.| www.nrz.de
Von den Flughäfen Düsseldorf und Weeze werden auch in diesem Jahr wieder Tausende in den Urlaub fliegen. Wie der Ferienstart stressfrei beginnt.| www.nrz.de
Unternehmen in der Region sind optimistischer als im Frühjahr. Das ergab eine IHK-Umfrage am Niederrhein. Doch es gibt auch weiterhin Kritik.| www.nrz.de
Ein Krefelder Unternehmen baut die erste Anlage in Europa, in der Lithium aus alten Akkus zurückgewonnen wird. So funktioniert das Recycling in NRW.| www.nrz.de
Alte Akkus werden oft nach China exportiert, statt hier recycelt zu werden. So verstärken wir die Abhängigkeit von einem geopolitischen Rivalen.| www.nrz.de
Miriam Rupp ist Berufsjägerin. In der Wildtierauffangstation Weeze erzählt sie, was das mit ihrem Wunschberuf des Falkners zu tun hat.| www.nrz.de
Auch in diesem Jahr krönt die NRZ wieder das Königspaar aller Königspaare. Schützenvereine können sich ab sofort bewerben. Alle Infos zum Ablauf.| www.nrz.de
Es ist richtig heiß am Niederrhein. Hier sagen wir, welche Orte sich für eine Abkühlung besonders gut eignen.| www.nrz.de
Wasserstoff soll die Antriebswende im ÖPNV voranbringen. Doch Busse der Essener Ruhrbahn fahren zum Tanken nach Düsseldorf. Wo es beim Umstieg auf die neue Technologie noch hakt.| www.nrz.de
Mit dem absehbaren Ende der Kämpfe um Breda suchte auch Ernst von Mansfeld, der mit seinen Truppen in der Endphase dieser Belagerung engagiert gewesen war, ein neues Kriegstheater. Spannungen mit den Generalstaaten und auch dem Prinzen von Oranien beförderten diese Entscheidung; er wandte sich in Richtung Niederrhein1. Die zeitgenössische Publizistik vermerkte sehr genau die Bewegungen der mansfeldischen Kontingente. Mitte Juni waren sie bei Kalkar und Grieth, setzten dann aber bei Emmeric...| dk-blog
Von spontanen Hochzeitsfeiern an besonderen Orten bis zu traditionell hergestelltem Käse: Diese Menschen haben uns mit ihren Geschichten bewegt.| www.nrz.de
Höhere Kosten, viele geben auf - doch Familie Demir fährt immer noch mit vier Eiswagen im Sommer durch die Region. Urlaub gibt’s erst im Winter.| www.nrz.de
Mit gerade mal 4 Mitarbeitern begann 1995 die Käse-Produktion der Straetmans, heute sind es 30. Zum Jubiläum gibt‘s ein Fest. Was der Hof bietet.| www.nrz.de
Fast zwei Wochen haben sich Israel und der Iran bekriegt. Jetzt scheint der Konflikt zunächst beendet. Aber für wie lange?| www.nrz.de
Medizinische Roboter, Winzer mit ungewöhnlichem Konzept und die Rückkehr eines Festivals: Das sind unsere Good News aus dieser Woche.| www.nrz.de
AnnettAnnette Schreiner aus Dinslakenerin ist Marionettenbauerin. Ihre „Seelenfiguren“ berühren Menschen. Wo sie aktuell zu sehen sind.| www.nrz.de
TV-Promi Detlef Steves ist zu Gast bei einer neuen Karnevals-Party - im August. Auch Martin Rütter ist dabei. Welche weiteren Stars auftreten.| www.nrz.de
Wenn am 1. April die Reform beginnt, wird das die Krankenhauslandschaft massiv verändern. Erfolg ist nicht ausgemacht.| www.nrz.de
In einer perfekten Welt werden Konflikte friedlich auf dem diplomatischen Parkett gelöst. Aber die Welt ist in Unordnung geraten| www.nrz.de
Begegnungen mit einem Wolf sind zwar selten, jedoch nicht unmöglich. Was man beachten sollte, wenn man einem Wolf über den Weg läuft.| www.nrz.de
Ein Wolf hat einen Sechsjährigen in Utrecht angegriffen. In NRW wird der Herdenschutz auf die gesamte Landesfläche ausgeweitet. Alle Infos im NRZ-Newsblog.| www.nrz.de
Die Inhaftierung des Istanbuler Oberbürgermeisters könnte auch in NRW zu Konflikten führen, glaubt Türkei-Forscher Copur| www.nrz.de
Nach der Festnahme von Imamoglu blickt die türkische Community mit Sorge in die Türkei. Wieso die Situation auch Auswirkungen auf NRW haben könnte.| www.nrz.de
Jetzt gibt es eine erste Zahl, wie viel Steuergelder der Fiskus dadurch einnimmt. Niederländische Regierung ist am Dienstag beim NRW-Ministerpräsidenten Wüst in Düsseldorf.| www.nrz.de
In vielen Regionen sind die Preise für ein Einfamilienhaus nicht mehr so hoch wie 2022. Doch nicht überall ist es günstiger geworden. Ein Überblick.| www.nrz.de