Ab sofort ist ein Beitrag zur Geschlechtergeschichte der Bundeswehr von Carlo Hoffmann, zusammen mit Jacqueline Andres und Reza Schwarz von der Informationsstelle Militarisierung auf der Audioplattform freie-radios.net unter folgendem Link in einer On-Air-Version verfügbar: https://www.freie-radios.net/138738 „Der Beitrag zeichnet die Geschichte (…)Read the rest of this entry »| Informationsstelle Militarisierung (IMI)
Baden-Württemberg versucht Bayern in der Frage, wie leicht man es der Bundeswehr machen kann, den Rang abzulaufen. Schon im Mai hatte das Kabinett von Winfried Kretschmann eine Lenkungsgruppe Verteidigung und Resilienz eingerichtet, um die „Aufgaben des Landes im Verteidigungsfalls [sic] (…)Read the rest of this entry »| Informationsstelle Militarisierung (IMI)
Mit Aussetzung der Wehrpflicht und der Verkleinerung der Bundeswehr wurden seit 2011 eine ganze Reihe von Liegenschaften stillgelegt und der Aufsicht der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) übergeben. Vielfach begannen inzwischen teils weit fortgeschrittene Planungen für eine zivile Nutzung, die nun (…)Read the rest of this entry »| Informationsstelle Militarisierung (IMI)
Ende Juni schlug ein Video des offiziellen Accounts der CDU Landtagsfraktion in Hessen hohe Wellen: Der Arzt und langjährige CDU-Abgeordnete des hessischen Landtags Dr. Ralf-Norbert Bartelt sagte in einem 30-sekündigen Video: „Es gibt Menschen, die sind schwer psychiatrisch erkrankt. Sie (…)Read the rest of this entry »| Informationsstelle Militarisierung (IMI)
Angesichts der massiven Aufrüstungspläne der Bundesregierung haben fünf Friedensorganisationen den gemeinsamen Abrüstungsappell „Immer mehr Milliarden fürs Militär? Nicht mit mir“ ins Leben gerufen. Würde Deutschland das im Juni 2025 beschlossene Ausgabenziel der NATO von 5% des Bruttoinlandproduktes erfüllen, das sich (…)Read the rest of this entry »| Informationsstelle Militarisierung (IMI)
Die militärische Mobilität rückt immer weiter in den Vordergrund. Autobahnausbau, Schienenausbau und Manöver, wie zuletzt in Hamburg, um Verlegungen zu üben, zeigen das Ausmaß dieser Vorbereitungen. Bereits 2018 sagte der damalige EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker diese Frage habe hohe Priorität. Letztes (…)Read the rest of this entry »| Informationsstelle Militarisierung (IMI)
Hier handelt es sich um eine leicht ergänzte Fassung eines Beitrages, der zuerst im Neuen Deutschland am 2. Oktober 2025 erschien. Leider sah der 2+4-Vertrag von 1990 vor, dass auch die neue große Bundesrepublik (mit dem Gebiet der DDR) Mitglied (…)Read the rest of this entry »| Informationsstelle Militarisierung (IMI)
Hunderte zusätzliche Milliarden sollen in den kommenden Jahren in neue Rüstungsprojekte fließen und damit einen bereits heute heillos überforderten Beschaffungsapparat weiter anfüttern, der immer neue Pannenprojekte wie zum Beispiel den Schützenpanzer Puma hervorzaubert (siehe IMI-Analyse 2023/02). Jüngstes Beispiel ist der bevorstehende Abbruch des Fregattenprojektes F-126, in das bereits erhebliche Beträge investiert wurden. Unklar ist, wie es mit dem Vorhaben weitergeht, in jedem F...| Informationsstelle Militarisierung (IMI)
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen erweiterten und aktualisierten Artikel, der zuerst in der jungen Welt am 23. Juli 2025 erschien.| Informationsstelle Militarisierung (IMI)
Rosa Luxemburg vécut la naissance du mouvement sioniste et fut une adversaire résolue de toute forme de sionisme. Elle pensait que le sionisme était une tentative ridicule tendant à faire diversion pour détourner les opprimés et …| rosalux.eu
[:en]A new study comparing Germany to Estonia, Spain, and FinlandGermany’s education policy has faced scrutiny ever since the results of the very first PISA survey were released in 2000. The report revealed that academic success in …| rosalux.eu