Die Wärmepumpe ist der Schlüssel zur Dekarbonisierung des Gebäudesektors. Aber kaum steigen die Installationszahlen von Wärmepumpen, wird schon wieder an der Förderung gesägt. Im ersten Halbjahr 2025 belegte die Wärmepumpe erstmals den ersten Rang unter den meistverkauften Heizungssystemen, der Wärmepumpenabsatz stieg um 55 Prozent im Vergleich zu 2024 – nicht zuletzt dank der Wärmepumpenförderung. All […]| pv magazine Deutschland
Der Kauf einer Wärmepumpe ist eine große und vor allem auch zukunftsweisende Entscheidung. Dementsprechend sollten sich Hausbesitzer*innen vorab unbedingt einige Fragen stellen, um sich ihrer Entscheidung zu vergewissern. 1. Eignet sich mein Haus für den Einbau einer Wärmepumpe? Lange Zeit hielt sich in Deutschland hartnäckig der Mythos, dass Wärmepumpen nur in Neubauten oder frisch sanierten... The post Fünf Fragen, die Sie sich vor dem Kauf einer Wärmepumpe unbedingt stellen sollten...| Wegatech powered by heimWatt
Mit der neuen Landesbauordnung in NRW entfallen die Abstandsregelungen bei der Installation von Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen. Was das für Hausbesitzer*innen bedeutet, erfahren Sie hier. Gute Nachrichten zum Jahreswechsel. Für Hausbesitzer*innen in NRW wird die Installation einer Photovoltaikanlage oder Wärmepumpe ab diesem Jahr unkomplizierter, da die Abstandsregelungen zum Nachbardach bzw. Grundstück durch eine neue Landesbauordnung entfallen.... The post NRW: Neue Landesbauordnu...| Wegatech powered by heimWatt
2023 war turbulent: Das Heizungsgesetz, die Förderung für E-Mobilität und Solar, und schließlich die Haushaltssperre. Das alles hat für viel Verunsicherung bei Hausbesitzer*innen gesorgt. Nun steht das neue Jahr unmittelbar bevor und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen die wichtigsten Neuerungen für Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen im Einfamilienhaus vorzustellen. Wärmepumpen / Heizungstausch 1. Das Heizungsgesetz... The post Das ändert sich 2024 für Photovoltaikanlag...| Wegatech powered by heimWatt
Es bleibt turbulent. Kaum ist das Heizungsgesetz beschlossen, wird eine Haushaltssperre verhängt und viele Förderprogramme für erneuerbare Energien liegen auf Eis. Das sorgt derzeit für große Verunsicherung bei Hausbesitzer*innen. Sollte ich meine alte Heizung lieber jetzt tauschen oder abwarten? Auch wir können die kommenden Wochen und Entscheidungen schwer vorhersagen. Aus unserer Sicht empfiehlt es sich... The post Heizungsförderung 2024 noch auf wackeligen Füßen – Darum sollt...| Wegatech powered by heimWatt
Der Winter steht vor der Tür und in vielen Häusern wird langsam wieder die Heizung aufgedreht. Gerade bei Besitzer*innen alter Gas- und Ölheizungen wächst damit auch die Sorge vor der nächsten Heizkostenrechnung oder einem unerwarteten Defekt der Heizung. Wir erklären, warum Abwarten oftmals nicht lohnt und der zeitnahe Heizungstausch meist die beste Entscheidung ist. 1.... The post DIe Heizsaison startet – 4 Gründe warum Sie jetzt auf eine Wärmepumpe setzen sollten appeared first o...| Wegatech powered by heimWatt
Lohnt es sich, die für nächstes Jahr angekündigte 70 % Förderung abzuwarten oder ist der Heizungstausch 2023 sinnvoller? Wir rechnen nach!| Wegatech powered by heimWatt
<img width="300" height="200" src="https://solarwissen.selfmade-energy.com/wp-content/uploads/2025/07/waermepumpe-reihenhaus-300x200.jpeg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="Moderne Reihenhäuser mit integrierten Wärmepumpen auf den Dächern" style="margin-bottom:10px;" decoding="async" fetchpriority="high" />Sie besitzen ein Reihenhaus? Auch in diesen eng bebauten Wohngebieten können Sie eine Wärmepumpe in Ihr Haus einbauen lassen. Dabei […] Wärmepumpe i...| Solarwissen Selfmade Energy
Was ist eine Wärmepumpe & wie funktioniert sie? Lernen Sie Funktion, Systeme & Stromverbrauch kennen – ideal für Hausbesitzer. Jetzt mehr erfahren!| Solarwissen Selfmade Energy
<img width="300" height="200" src="https://solarwissen.selfmade-energy.com/wp-content/uploads/2025/06/foerderung-waermepumpe-300x200.jpeg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="Bis zu 70 % der Anschaffungskosten können sich Heizungsmodernisierer für ihre Wärmepumpe erstatten lassen" style="margin-bottom:10px;" decoding="async" fetchpriority="high" srcset="https://solarwissen.selfmade-energy.com/wp-content/uploads/2025/06/foerderung-waermepumpe-300x200.jpeg 300w, ...| Solarwissen Selfmade Energy
<img width="300" height="200" src="https://solarwissen.selfmade-energy.com/wp-content/uploads/2025/06/erdwaermepumpe-300x200.jpeg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="Erdwärmepumpensystem" style="margin-bottom:10px;" decoding="async" loading="lazy" srcset="https://solarwissen.selfmade-energy.com/wp-content/uploads/2025/06/erdwaermepumpe-300x200.jpeg 300w, https://solarwissen.selfmade-energy.com/wp-content/uploads/2025/06/erdwaermepumpe-600x400.jpeg 600w, https://so...| Solarwissen Selfmade Energy
<img width="300" height="200" src="https://solarwissen.selfmade-energy.com/wp-content/uploads/2025/06/waermepumpen-anbieter-300x200.jpeg" class="attachment-thumbnail size-thumbnail wp-post-image" alt="Bei der Planung einer Wärmepumpe haben Sie die Auswahl zwischen vielen verschiedene Wärmepumpen-Arten und Herstellern." style="margin-bottom:10px;" decoding="async" loading="lazy" srcset="https://solarwissen.selfmade-energy.com/wp-content/uploads/2025/06/waermepumpen-anbieter-300x200.jpeg 300w...| Solarwissen Selfmade Energy
Im Rahmen des GEG 2024 werden Wärmepumpen als klimafreundliche Technologie immer wichtiger. Doch wie genau funktioniert eine Wärmepumpe?| inexogy
Die Bundesregierung plant eine Reduzierung der Fördermittel für den Einbau von Wärmepumpen. Darum lohnt sich jetzt ein schneller Kauf.| Wegatech