Die alte Siemens-Villa ist ein langsam verfallendes Schmuckstück am Lehnitzsee. Jetzt kam es zu einem ersten Zwangsversteigerungstermin.| Berliner Morgenpost
03. September 2025,15:41| stern.de
Just a short train ride from the booming city of Berlin lies a vast, quiet landscape with a storied past—the Döberitz Heide. What was once one of Germany’s most prestigious military training grounds is now a massive nature park. But if you look closely, leftovers of its dramatic history still peek through the forest foliage. For urban explorers, history buffs, and nature lovers alike, the Döberitz Heide bunkers and their surroundings offer a fascinating glimpse into an almost forgotten ...| FRAME TRAVEL ROAM CAPTURE
Eine ehemalige Studentin klagt gegen die Uni Potsdam, um die verfassungswidrigen Rückmeldegebühren zurückzubekommen. Anwalt erwartet Klagewelle in ganz Brandenburg.| www.tagesspiegel.de
Five Great Wine Hikes From Berlin… on Slow Travel Berlin| Slow Travel Berlin
Leberwurst mit Sahne, geschlossener Kreislauf, 100 Prozent Rind: Mit besonderen Lieferanten wie Bergsdorfer Wiesenrind positioniert sich Knuspr als Online-Supermarkt, der regionale Produkte in den Mittelpunkt rückt – und dabei die Bedürfnisse seiner Partner:innen im Blick hat. Ein Supermarktblog-Hofbesuch in Brandenburg – und die Frage: Kann das gutgehen? Der Beitrag Von der Weide in die App: Wie Knuspr kleine Betriebe groß rausbringt erschien zuerst auf Supermarktblog.| Supermarktblog
25 people are already employed at a German surveillance centre that has been unused for years. They are now being financed through compensation. It remains unclear when it will start operating. After further massive delays in setting up a bugging centre for the states of Saxony, Saxony-Anhalt, Brandenburg, Thuringia and Berlin, high compensation payments are […] Der Beitrag Compensation now finances police wiretapping centre: Leipzig-based company Ipoque causes years of delay erschien zuers...| Matthias Monroy
In Stemwede ist am Mittwochabend ein Windrad in Brand geraten. Die Ursache des Feuers ist noch unklar. Die Feuerwehr konnte wegen der Höhe nur das Gelände absperren und herabfallende Teile löschen. In den vergangenen Tagen häuften sich ähnliche Vorfälle an Windkraft- und Solaranlagen.| Apollo News
WAHLKREISPROGNOSE I 25. JANUAR 2025 Traditionell steigt mit Nähe des Wahldatums die Anzahl festentschlossener Stimmberechtigter. Nicht so hier: nur noch 35 Prozent aller Befragten meinen, ihre Wahlentscheidung sei sicher. Das ist ein Rückgang von fünf Zählern gegenüber der Umfrage von letzter Woche. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Unentschlossenen auf 41 Prozent. [...]| Wahlkreisprognose.de
WAHLKREISPROGNOSE I 03. JANUAR 2025 Für 34 Prozent aller Deutschen steht die Entscheidung schon fest, welche Partei bei der kommenden Bundestagswahl ihre Stimme erhalten soll. Einviertel blicken einer Wahlteilnahme grundsätzlich skeptisch entgegen. Die Mehrheit der Wahlberechtigten hat jedoch noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Diese unentschlossenen Wähler teilen sich in zwei Gruppen: 21 [...]| Wahlkreisprognose.de
WAHLKREISPROGNOSE I 06. DEZEMBER 2024 Im aktuellen Bundestrend verlieren CDU und CSU an Zustimmung, bleiben aber mit großem Abstand stärkste Partei. Nach oben geht es für AfD und SPD, während BSW und FDP derweil nicht mehr im Bundestag vertreten wären. Ansichten zu Merz-Sieg stark rückläufigDie aktuellen Meinungen darüber, welcher Spitzenkandidat sich bei der [...]| Wahlkreisprognose.de
WAHLKREISPROGNOSE I 22. NOVEMBER 2024 Zum Start des Bundestagswahlkampfs sind CDU/CSU mehr als doppelt so stark wie die SPD. Die AfD ist zweitplatziert. Abgeschlagen auf dem dritten Platz landet die SPD. Sieben Prozent glauben an Scholz-Wiederwahl Die überdeutliche Mehrheit aller Stimmberechtigten geht davon aus, dass Friedrich Merz (65%) nächster Bundeskanzler wird. Ein [...]| Wahlkreisprognose.de
WAHLKREISPROGNOSE I 21. SEPTEMBER 2024 Mehrheit erwartet zwar AfD-Sieg – Sonntagsfrage ergibt jedoch enges SPD-AfD-Duell Eine deutliche Mehrheit der Brandenburger erwartet, dass die AfD am Wahlsonntag die meisten Stimmen holt (48%). Lediglich 24 Prozent glauben an einen Sieg der SPD. Die letzten Umfragewerte zeigen jedoch ein wesentlich engeres Rennen: Im [...]| Wahlkreisprognose.de
[fusion_builder_column type="1_1" type="1_1" layout="1_1" spacing="" center_content="no" link="" target="_self" min_height=""| Wahlkreisprognose.de - Prognosen. Analysen. Trends
[fusion_builder_column type="1_1" type="1_1" layout="1_1" spacing="" center_content="no" link="" target="_self" min_height=""| Wahlkreisprognose.de - Prognosen. Analysen. Trends
[fusion_builder_column type="1_1" layout="1_1" spacing="" center_content="no" link="" target="_self" min_height="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility"| Wahlkreisprognose.de - Prognosen. Analysen. Trends
Als die Correctiv-Recherchen Anfang 2024 publik wurden, gründeten sich bundesweit Initiativen, die zu Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus aufriefen. Sie mobilisierten Hunderttausende. Seitdem sind neue Initiativen und Bündnisse entstanden und Netzwerke gewachsen. Die Zivilgesellschaft in Ostdeutschland blüht auf, wie lange nicht. Trotzdem erringt die rechtsextreme AfD starke Ergebnisse. Das enttäuscht und war doch vorhersehbar. Es braucht Zeit, die über Jahre ents...| Amadeu Antonio Stiftung
Religiös legitimierte Gewalt in Solingen und Frankreich. Außerdem: Staatsleistungen an die Kirchen, Religionsfreiheit in der Ukraine und Garnisonkirche in Potsdam.| eulemagazin.de
Am 9. Juni fand in Brandenburg die Kommunalwahl statt und die nächste Wahl steht schon in den Startlöchern. Im September dieses Jahres wird der brandenburgische Landtag gewählt und die Ergebnisse der Kommunalwahl prophezeien düstere Aussichten. Doch in Steinhöfel ist der Einsatz für die Demokratie unermüdlich. In diesem Jahr kam der „DemokratieFlitzer“ erstmals zum Einsatz.| Amadeu Antonio Stiftung
Im Mittelalter einst eine wichtige Geschäftsstraße, ist die Große Scharrnstraße heute ein Zeugnis spätmoderner DDR-Architektur und vielfältiger Kunstwerke im öffentlichen Raum. In Zukunft soll die Straße wieder stärker belebt werden. The post Die Große Scharrnstraße in Frankfurt (Oder) appeared first on Berlins Taiga :: Berlin Stadtführungen, Potsdam Stadtführungen und viel mehr.| Berlins Taiga :: Berlin Stadtführungen, Potsdam Stadtführungen und viel mehr
Die sowjetischen Streitkräfte nutzten etwa 50 Flugplätze in der DDR. Für die Soldaten gab es eigene Siedlungen, die heute teilweise als Geisterstadt im Wald liegen: Willkommen in „Little Prypjat“ in Deutschland. The post „Little Prypjat“ in Deutschland – Die Geisterstadt am sowjetischen Flugplatz appeared first on Berlins Taiga :: Berlin Stadtführungen, Potsdam Stadtführungen und viel mehr.| Berlins Taiga :: Berlin Stadtführungen, Potsdam Stadtführungen und viel mehr
Kurzes Videoprojekt über eine sowjetische Bunkeranlage im Wald in Brandenburg. Dieser Bunkerkomplex besteht aus zwei Bunkertypen, die aus Fertigteilen montiert sind. Höchstwahrscheinlich war es ein gedeckter Kommandobunker für eine der in der DDR stationierten sowjetischen Armeen. The post Im Bunkerwald (VIDEO) – Sowjetische Bunker im Wald appeared first on Berlins Taiga :: Berlin Stadtführungen, Potsdam Stadtführungen und viel mehr.| Berlins Taiga :: Berlin Stadtführungen, Potsdam Stadtführungen und viel mehr
Seit dem Abzug der russischen Streitkräfte ist die Schule № 71 ein Lost Place. Über Jahrzehnte sind hier Generationen von sowjetischen Kindern in die Schule gegangen. The post In der verlassenen sowjetischen Schule № 71 appeared first on Berlins Taiga :: Berlin Stadtführungen, Potsdam Stadtführungen und viel mehr.| Berlins Taiga :: Berlin Stadtführungen, Potsdam Stadtführungen und viel mehr
Der geheime sowjetische Bunkerkomplex in Brandenburg sollte im Falle eines Krieges dem sowjetischen Oberkommando in der DDR als Rückzugsraum dienen.| Berlins Taiga :: Berlin Stadtführungen, Potsdam Stadtführungen und viel mehr
Was gibt es jetzt dazu zu schreiben, sagt Christoph zum Abschied. Ist ja nichts Spektakuläres gewesen. Wir hatten beschlossen, zusammen 400 Kilometer zu fahren, am Stück und in offizieller Brevet-Z…| Takeshi fährt Rad