Rouven Kasper wird im kommenden Jahr vom VfB Stuttgart zum Rekordmeister wechseln. Der 43-Jährige wird dort zum Vorstand Marketing und Vertrieb berufen.| BR24
Karl-Heinz Rummenigge und der FC Bayern mussten in diesem Sommer erleben, welche Summen manche Vereine inzwischen zahlen und damit den FCB ausstechen können. Rummenigge fordert deshalb in Blickpunkt Sport eine Reform im Transferwesen.| BR24
An diesem Donnerstag feiert Karl-Heinz Rummenigge seinen 70. Geburtstag. Mit dem FC Bayern München ist der frühere Weltklassestürmer auch heute noch verbunden. Gemeinsam mit Uli Hoeneß leitete er jahrzehntelang die Geschicke beim Rekordmeister.| BR24
Mathys Tel wechselt zu den Tottenham Hotspur. Der 20-jährige Stürmer verlässt den FC Bayern in Richtung Premier League. Die Kaufoption in Höhe von bis zu 60 Millionen Euro muss sein neuer Arbeitgeber aber wohl nicht ziehen.| BR24
Der FC Bayern München scheint im Werben um Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz wohl ins Hintertreffen geraten zu sein. Wie Präsident Hainer bestätigte, tendiere der Spieler von Bayer Leverkusen "wohl nach Liverpool".| BR24
Max Eberl ist überraschend aus den USA nach Deutschland zurückgekehrt, wohl auch um die Kaderplanung des FC Bayern München zu intensivieren. Nach Absagen von Wunsch-Spielern wie Nico Williams und Florian Wirtz wächst der Druck auf den Sportvorstand.| BR24
Jonathan Tah wechselt zum FC Bayern und soll die Abwehrprobleme lösen. Mit seiner beeindruckenden Statur, Passsicherheit und Führungsqualitäten bringt er alles mit, was die Münchner Innenverteidigung benötigt. Doch ein Manko bleibt.| BR24
Wenn der FC Bayern auf Auckland City FC trifft, prallen zwei Fußballwelten aufeinander. Der Weltklub gegen die neuseeländischen Amateure, die nebenbei als Verkäufer und Projektmanager arbeiten. Das Duell ist Sinnbild für den Reiz der neuen Klub-WM.| BR24
Kurz vor Beginn der Klub-WM hat der FC Bayern seine zwei Neuzugänge offiziell präsentiert. Der 19-jährige Tom Bischof schwärmt von seinem neuen Verein und Jonathan Tah sieht sich noch nicht als designierten Abwehrchef.| BR24
Nach der schweren Knieverletzung von Alphonso Davies zieht Bayern München Konsequenzen. Vorstandschef Jan-Christian Dreesen will sicherstellen, dass die Stars des Rekordmeisters auf Länderspielreisen besser geschützt werden.| BR24
Eine Stadt steht Kopf. Bayer Leverkusen ist erstmals in der Vereinsgeschichte Deutscher Fußball-Meister. Der Architekt des Erfolgs: ein ehemaliger Topstar im FC-Bayern-Mittelfeld - Xabi Alonso.| BR24
Es sind die Tage des Abschieds beim FC Bayern München: Nach dem Vollzug des Mané-Transfers zum saudischen Klub Al-Nassr hat sich der Rekordmeister nun auch mit Oliver Kahn auf eine Vertragsauflösung verständigt. Der Ex-Boss erhält eine Abfindung.| BR24
Der FC Bayern hat sich mit letzter Kraft in die Winterpause geschleppt. Der deutsche Meister gewann auch ohne acht kranke oder verletzte Profis mit 2:1 beim VfL Wolfsburg und bleibt dadurch in der Bundesliga an Tabellenführer Bayer Leverkusen dran.| BR24
Leroy Sané ist endlich der Starspieler, den viele seit Jahren sehnsüchtig erwartet haben. Beim FC Bayern spielt er unter Thomas Tuchel und neben Harry Kane wie von einem anderen Stern. Von seiner neuen Stärke soll auch das DFB-Team profitieren.| BR24
Der Transfer-Wirbel um Florian Wirtz wirkt immer noch nach. Vater und Berater Hans-Joachim Wirtz tut die Absage seines Sohnes an den FC Bayern München und besonders an Uli Hoeneß menschlich leid. Am Ende hätten nur "Nuancen" den Deal entschieden.| BR24
Florian Wirtz war der absolute Wunschspieler von Uli Hoeneß. Der Ehrenpräsident bemühte sich um den begehrten Fußballspieler von Bayer Leverkusen. Doch jetzt ist der Traumtransfer geplatzt – für Hoeneß muss das einer Niederlage gleichen.| BR24
FCB-Spieler Paul Wanner ist beim VfB Stuttgart in den Fokus gerückt. FCB-Sportvorstand Max Eberl hat das Interesse an einer Verpflichtung von Nick Woltemade bestätigt. Alle Transfer-News und -Gerüchte der bayerischen Klubs im Ticker.| BR24
Der erste Auftritt bei der Klub-WM in den USA ist für den FC Bayern München geschafft. Gegen die Amateure vom Auckland City FC erspielten sich die lockeren Münchner ein 10:0. Nur die Stimmung im Stadion hätte besser sein können.| BR24
Der FC Bayern München hat im letzten Test vor dem Pflichtspielauftakt im DFB-Pokal einen 3:0-Sieg gegen die WSG Tirol gefeiert. Trainer Vincent Kompany verzichtete auf zahlreiche Stars. Neuzugang João Palhinha traf, Michael Olise fehlte noch.| BR24
Harry Kane kam zum FC Bayern, um endlich einen Titel zu gewinnen. Doch nach dem Aus im Halbfinale der Champions League bei Real Madrid steht fest: Der Engländer geht wieder leer aus, der FC Bayern beendet erstmals seit 2012 eine Saison ohne Titel.| BR24
Der FC Bayern hat in einem Testspiel beim 1. FC Düren an einer Blamage gekratzt. Gegen den Regionalligisten kamen die Münchner nur zu einem 1:1. Zudem verletzte sich Neuzugang Hiroki Ito schwer: Der Japaner zog sich einen Mittelfußbruch zu.| BR24
Für Vincent Kompany ist der FC Bayern die erste große Trainerstation. Von Nervosität ist beim 38-Jährigen aber keine Spur. Stattdessen bemüht er sich, viel richtig zu machen. Auch auf dem Trainingsplatz herrscht nun ein anderer Ton.| BR24
Elf Jahre lange gab es in der Fußball-Bundesliga nur einen Deutschen Meister: den FC Bayern München. Die bisher noch ungeschlagene Werkself beendet diese Serie nun. Gegen Bremen siegt Bayer Leverkusen mit 5:0 und holt erstmals die Meisterschaft.| BR24
Er ist der Transfer des Jahres: Harry Kane kam für eine Rekordablöse von 95 Millionen Euro zum FC Bayern. Bislang hat sich diese Rekordsumme für den Rekordmeister gelohnt: Der Brite ist auf dem besten Weg, einen Rekord nach dem anderen zu brechen.| BR24
Es bleibt eine titellose Saison für den FC Bayern München. Die Münchner verlieren ein dramatisches Halbfinalrückspiel bei Real Madrid durch zwei späte Gegentreffer. Sogar Erinnerungen an das Finaltrauma von 1999 werden wach.| BR24