Unter dem Begriff der Schatten-IT sind sämtliche informationstechnische Systeme, Prozesse, Anwendungen und Endgeräte zu verstehen, welche durch einzelne| DID | Dresdner Institut für Datenschutz
Ist die Benennung eines Datenschutzbeauftragten bald nur noch für nicht-öffentliche Stelle mit mehr als 50 Beschäftigten verpflichtend? Ein Überblick.| DID | Dresdner Institut für Datenschutz
Ein aktuelles Papier von SPD, CDU und CSU deutet auf eine Abschaffung der Benennungspflicht von Datenschutzbeauftragten hin. Was hat es damit auf sich?| DID | Dresdner Institut für Datenschutz
Die Frage, wie verantwortliche kirchliche und diakonische Stellen erweiterte Führungszeugnisse von Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen im datenschutzrechtlichen Sinn verarbeiten dürfen, ist in der Vergangenheit im staatlichen und kirchlichen Bereich immer wieder unterschiedlich beantwortet worden. Als BfD EKD haben wir bisher Meinung vertreten, dass verantwortliche Stellen die erweiterten Führungszeugnisse von Mitarbeitenden (in einem verschlossenen Briefumschlag) zur analogen Personalakte n...| Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD