Die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat im Bundestag den neuen Monitoringbericht über den Zustand der deutschen Energiewende vorgestellt.[1] Ihr Urteil überrascht nicht: Zweieinhalb Jahrzehnte Energiewende sind gescheitert. Was überrascht ist jedoch das, was fehlt, nämlich Impulse für entscheidende Richtungsänderungen; von Kernenergie ist weiterhin keine Rede. Mit anderen Worten, die Verschwendung von Ressourcen (Kapital, Rohstoffe, Natur) geht ... Weiterlesen Der Beitrag W...| AG E+U – Die Realisten
Mit der Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes im Jahr 2024 entfällt das sektorale Klimabudget für den Verkehr – und damit ein zentrales Steuerungsinstrument. Um Emissionstrends dennoch zeitnah zu erfassen, bietet sich die Mineralölabsatzstatistik an. Sie dokumentiert die inländischen Kraftstoffmengen präzise und erlaubt aufgrund des nahezu linearen Zusammenhangs zum CO₂-Ausstoß eine belastbare Abschätzung der Emissionsentwicklung. Zwischen 2000 und 2024 sank der Verbrauch von Otto...| Zukunft Mobilität
Lidl setzt zunehmend auf tierfreie Produkte, denn eine pflanzliche Ernährung trägt maßgeblich zu einer Reduktion von Treibhausgasemissionen bei.| vegconomist
Der Originalbeitrag ist als "Schlumpfs Grafik 148" im Online-Nebelspalter vom 5. Mai 2025 zu lesen, er bildet Teil 2 meiner neuen Serie «Unausgegorene Energiewe| Schlumpf-Argumente
Der Originalbeitrag ist als "Schlumpfs Grafik 147" im Online-Nebelspalter vom 28. April 2025 zu lesen, er bildet Teil 1 meiner neuen Serie «Unausgegorene Energi| Schlumpf-Argumente