Bei unseren Besuchen der Stadt Norden im Landkreis Aurich in Ostfriesland entdeckten wir fiese Gddenktafel, welche an die in Ostfriesland geborene Recha Freier erinnert. Die deutsch-jüdische Lehrerin Recha Freier aus Berlin organisierte seit 1932 die Auswanderung von jüdischen Kindern und … Weiterlesen →| Rote Spuren
Wir wählten Magdeburg als nächste Zwischenstation in unserer Anreise in den Norden aus. Nach unserer Ankunft erinnerte ich mich an eine Ausstellung zur Kriegsgeschichte, wo die Gräueltaten der Habsburger im 30-jährigen-Krieg in Magdeburg beschrieben wurden. Irgentwie sollte uns das Thema „Krieg“ am Rundgang nicht … Weiterlesen →| Rote Spuren
An der Studienreise sind nur Mitglieder des Vereins teilnahmeberechtigt Programm Freitag, den 21. November 2025 Samstag, den 22. November 2025 Anmeldung per E-Mail an rote.spuren@chello.at Weitere Informationen zur Studienreise nach Krems Programm| Rote Spuren
An diesem Wochenende, dem 21. und 22. Juni, bieten wir zwei Stadtteilrundgänge an: Sa. 21.6.| stadtteilarchiv-ottensen.de
In the year 70 A.D., the Roman army ended a Jewish revolt by conquering Jerusalem and destroying the Jewish Temple. This was a significant event for the origins of Christianity,...| Dialog und Austausch