Wer seine Mails nicht genau liest und jetzt ein neues Handy einrichtet, der erlebt vielleicht ein böses Erwachen: PhotoTAN, das Standard-Authorisierungsverfahren für das Online-Banking der Deutschen Bank, lässt sich nicht mehr einrichten. Wir zeigen euch, was Ihr jetzt machen solltet! PhotoTAN als Schutz des Kontos Um euch davor zu schützen, dass nur durch die Kenntnis […]| Jörg Schieb | Digital und KI
Die Pensionierung will geplant sein. Nicht nur, wenn man mit 65 den Hut nimmt, sondern auch wenn man weiterarbeiten will. Die Expertin Irmtraud Bräunlich Keller erklärt, wie der Weg zur AHV abläuft.| Blick
Laut einer Umfrage überfordert die Komplexität der beruflichen Vorsorge viele Leute. Wir erklären dir AHV, Pensionskasse und private Vorsorge. Und sagen dir, wie du herausfindest, wo du wie viel Geld hast für deine Rente und welche Stolpersteine es gibt.| Blick
Universiteiten en hogescholen moeten de inflatie voor een deel uit eigen zak betalen. Verder staan er geen nieuwe bezuinigingen op hoger onderwijs en onderzoek in de Rijksbegroting 2026.| Advalvas
Wenn Frauen Teilzeit arbeiten, ein Haus kaufen oder eine Familie gründen, wirkt sich dies in hohem Mass auf ihre finanzielle Situation und auf ihre Vorsorge aus. Wie Finanzwissen helfen kann und weshalb Frauen ihre Finanzen in die eigenen Hände nehmen sollten.| Blick
Wirtschaft kollabiert, Schulden explodieren, Preise steigen unaufhörlich. Es wird ungemütlich für Deutschlands Bürger. Als Schuldige sollen wir immer die gleichen Verdächtigen akzeptieren: Corona, Klima, Putin, Trump. „Nein, es ist das schlechte Geld, das immer schlechter wird und uns enteignet,“ so Bankkaufmann und Wirtschaftsinformatiker Benjamin Mudlack. „Die Goldkaufkraft eines Normalverdieners ist seit 1970 um 90 % gesunken“. Der Autor von „Neues Geld für eine freie Welt...| PUNKT.PRERADOVIC
Das ewige Dilemma: Geld macht nicht glücklich – aber ohne Geld geht’s auch nicht. Wir sind definitiv keine Finanzberater, aber […] Der Beitrag Wieviel Geld brauche ich wirklich? Ein glücksoptimierter Cashflow erschien zuerst auf zentor - Berufliche & Persönliche Entwicklung.| zentor – Berufliche & Persönliche Entwicklung
Die EU werkelt an einer digitalen Version des Euros. Aber warum braucht es die? Kann ich nicht schon mit PayPal oder meiner Bankkarte digital bezahlen? Ja, schon – aber nicht überall. Und es verdient jemand dabei mit.| netzpolitik.org