Wenn Frauen Teilzeit arbeiten, ein Haus kaufen oder eine Familie gründen, wirkt sich dies in hohem Mass auf ihre finanzielle Situation und auf ihre Vorsorge aus. Wie Finanzwissen helfen kann und weshalb Frauen ihre Finanzen in die eigenen Hände nehmen sollten.| Blick
Ein Forschungsteam hat sich über zehn Jahre lang die Auswirkungen von direkten Geldzahlungen an Haushalte in Kenia angesehen. Die Organisation GiveDirectly hat einmalig 1.000 USD an zufällig ausgewählte Haushalte in Kenia verteilt. Das Ergebnis: Die Sterblichkeit von Säuglingen verringerte sich um 48 %, die von Kindern unter 5 Jahren um 45 %. Langzeit-Studie zeigt Auswirkungen […] Der Beitrag Langzeit-Studie zeigt: Bargeld ist beste Hilfe gegen Kindersterblichkeit erschien zuerst auf ...| Kontrast.at
Die zwei reichsten Familien in Österreich besitzen mehr als die Hälfte der österreichischen Bevölkerung zusammen. Diese unvorstellbar großen Vermögen wurden vererbt, nicht erarbeitet – und sie sind gefährlich für unsere Demokratie, unser Klima und unsere Wirtschaft. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die reichsten Österreicher, die Probleme der Vermögenskonzentration und deren weitreichende Folgen. […] Der Beitrag Erben statt arbeiten: Zwei Familien besitzen 70,5 Mrd. ...| Kontrast.at
Wirtschaft kollabiert, Schulden explodieren, Preise steigen unaufhörlich. Es wird ungemütlich für Deutschlands Bürger. Als Schuldige sollen wir immer die gleichen Verdächtigen akzeptieren: Corona, Klima, Putin, Trump. „Nein, es ist das schlechte Geld, das immer schlechter wird und uns enteignet,“ so Bankkaufmann und Wirtschaftsinformatiker Benjamin Mudlack. „Die Goldkaufkraft eines Normalverdieners ist seit 1970 um 90 % gesunken“. Der Autor von „Neues Geld für eine freie Welt...| PUNKT.PRERADOVIC
Während wir von Konflikten in Nahost und Ukraine abgelenkt werden, tobt der „Krieg gegen das Bargeld“, so auch der Titel des Buches von Hakon von Holst. Die Bundesregierung unterstützt mit Millionen bargeldfeindliche Organisationen. Die Kreditkarten-Industrie fährt schwere Kampagnen gegen Bargeld und verbreitet Fake-News. So zum Beispiel die Mär vom „dreckigen Geld“. Auch die politischen Argumente gegen Bargeldeindämmung wie Drogenhandel oder Steuerhinterziehung halten nicht stan...| PUNKT.PRERADOVIC
Das ewige Dilemma: Geld macht nicht glücklich – aber ohne Geld geht’s auch nicht. Wir sind definitiv keine Finanzberater, aber […] Der Beitrag Wieviel Geld brauche ich wirklich? Ein glücksoptimierter Cashflow erschien zuerst auf zentor - Berufliche & Persönliche Entwicklung.| zentor – Berufliche & Persönliche Entwicklung
Die EU werkelt an einer digitalen Version des Euros. Aber warum braucht es die? Kann ich nicht schon mit PayPal oder meiner Bankkarte digital bezahlen? Ja, schon – aber nicht überall. Und es verdient jemand dabei mit.| netzpolitik.org