Von Thomas v. der Osten-Sacken, Jungle World, 23.08.2025 Vor fast genau zehn Jahren begann die so genannte Flüchtlingskrise, die dann Deutschland und Europa grundlegend verändern sollte. Damals sch…| Wadi
Was der Ostlibyen kontrollierende Warlord Khalifa Haftar mit dem Durchlassen sudanesischer Flüchtlinge nach Europa erreichen möchte, und was das mit Russlands Präsident Wladimir Putin zu tun hat. V…| Wadi
Der Beschluss des Bundestages, den Familiennachzug für „subsidär Schutzberechtigte“ zu stoppen, ist nicht nur falsch, sondern eine Katastrophe für die Betroffenen. Von Arvid Vormann, 28…| Wadi
Mit Pfarrerin Verena Mühlethaler spricht Felix Reich über den Flüchtlingssonntag, der am 22. Juni in vielen Kirchen gefeiert wird.| RefLab
Hirsi Ali, Ayaan "Ich bin eine Nomadin: Mein Leben für die Freiheit der Frauen" (Englisch: Nomad: From Islam to America: A Personal Journey ...| derbuecherwurm.blogspot.com
Selbst wenn die Bremer Ausländerbehörden alle Papiere und Unterlagen zusammenhaben, scheitern geplante Abschiebungen. Aus der Liste der Gründe dafür, sticht ...| weser-kurier-de
Eine Regierung hat die Aufgabe, die Interessen ihrer Bürger und des Landes zu vertreten. In Deutschland allerdings nicht mehr. Hier heißt es inzwischen ganz offiziell: Werte statt Interessen. Und zwar in allen Bereichen. Auch in der Flüchtlingspolitik. Blaupause ist der UN-Migrationspakt von 2018. Der Ökonom und Migrationsforscher Prof. Dr. Fritz Söllner sagt: „Der Pakt zielt in erster Linie auf die Interessen der Migranten, die Interessen der Bevölkerung in den Zielländern ist unter...| PUNKT.PRERADOVIC