Zum Internationalen Tag der Opfer von Verschwindenlassen wird an Menschen erinnert, die durch staatliche oder politische Gewalt entführt und ihrem Umfeld entzogen wurden. Dieses „Verschwindenlassen“ ist eine besonders drastische Form unsichtbar gemachter Gewalt: Betroffene verschwinden aus dem öffentlichen Raum und zugleich aus der öffentlichen Wahrnehmung. Doch auch jenseits solcher extremen Fälle wirkt Gewalt häufig im Verborgenen – in Strukturen, die Marginalisierung und Ausschl...| PRIF BLOG
The Brazilian Amazon is a dangerous place for social activists, particularly those who fight for land rights and environ mental protection. In our recent study, published in the Journal of Peace Research, we find that high levels of deforesta tion are strongly linked to the assassination of activists. We argue that this is due to the highly territorialized nature of this criminal practice, which involves dispossessing local communities of their land. This violence is driven by local criminal ...| PRIF BLOG
US-Präsidentschaftskandidat Donald J. Trump entgeht einem Attentat. Bereits Sekunden nach der Tat ballt Trump die Hand zur Faust und fordert seine Anhänger auf, den Kampf fortzuführen. Er schafft ein ikonisches Bild, das den weiteren Wahlkampf und den Ausgang der Wahl beeinflussen wird. Gleichzeitig illustriert die Geste unmittelbar, dass dieses Attentat wohl nicht zu einer notwendigen Zäsur in diesem Wahlkampf führen wird.| PRIF BLOG
Across North America, May 5 is a day to commemorate the thousands of missing and murdered Indigenous women, girls, two-spirit, and gender diverse people. Beyond giving space for remembrance and mourning, May 5 is connected to the aims of building knowledge, raising public awareness, stimulating solidarity and underlining the need for action to end the disproportionate deadly violence. While politics and the judicial system are reminded on this day to deliver rights and justice, another import...| PRIF BLOG