Damit Schwachstellen und Sicherheitslücken geschlossen werden können, ist es zuallererst wichtig, diese eindeutig benennen zu können. Cybersecurity-Expert*innen nutzen dafür die CVE-Datenbank, welche von US-amerikanischen Behörden betrieben wird. Am Beispiel der von MITRE betriebenen CVE-Datenbank (Common Vulnerabilities and Exposures, https://cve.mitre.org/), deren staatliche Finanzierung durch die USA kurzfristig gefährdet war, wird deutlich, warum echte europäische Lösungen für [...| AG KRITIS
Learn how to turn threat intelligence into actionable detection rules. Learn how to build behavioral detection using STIX Patterns, and link sightings to evidence.| dogesec
Discover how MITRE ATLAS is helping to defend AI systems as I share a detailed explanation of how the knowledge-base is architected.| dogesec
Here is a quick-start guide to CTI Butler showing you how much easier it makes working with these frameworks.| dogesec
The MITRE framework helps all defenders speak the same language regarding attackers' modus operandi. VirusTotal provides multiple data p...| blog.virustotal.com