Straßenausbaugebühren sind ätzend. Aber verzichtbar sind sie angesichts der maroden Infrastruktur nicht, findet Katharina Franz.| Harzkurier
Bad Lauterberg hat die Strabs abgeschafft. Aber kann die Stadt auf die Einnahmen verzichten? Das sagt der Landkreis Göttingen.| Harzkurier
Weil die Dachkonstruktionen möglicherweise gefährlich sind, mussten in Herzberg und Bad Lauterberg zwei Kirchen geschlossen werden. Das sind die Hintergründe.| www.harzkurier.de
Im April hebt die Polizei mitten in Bad Lauterberg eine Cannabis-Zucht aus. Jetzt stehen die mutmaßlichen Einbrecher vor Gericht, mit denen der Einsatz begann.| Harzkurier
Bad Lauterberg schafft die Straßenausbaugebühren ab. Warum die Stadt im Harz diesen lang gehegten Wunsch plötzlich für möglich hält.| www.harzkurier.de
Bald ist Schluss mit Nadel und Faden in Bad Lauterberg: Monika Wildner schließt hier den Nähtreff. Wieso Flüchtlinge wichtig waren für die Gruppe und warum das Ende jetzt kommt| www.harzkurier.de
Bei einer großen Razzia gegen Reichsbürger wurde das alte Kurhotel in Bad Lauterberg beschlagnahmt. Jetzt wurde Siegel aufgebrochen.| Harzkurier
Zum Start in den Freitag gibt es einen Überblick über die Nachrichten aus dem Altkreis Osterode - mit Ausflugstipp fürs Wochenende.| www.harzkurier.de
Die politische Sommerpause endet in Bad Lauterberg mit Streit: Die SPD sieht Fehler im Rathaus und holt sich Unterstützung aus Göttingen. Der Bürgermeister schießt zurück.| Harzkurier
Auf dieser Strecke gilt aktuell: Bitte langsamer fahren. Was dahinter steckt und wie es hier weiter geht.| Harzkurier
Retter der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Harz kehren vom Einsatz bei den verheerenden Waldbränden in Spanien zurück. Hier erzählt einer von ihnen, was ihn besonders beeindruckt.| Harzkurier
Viele Straßen im Stadtgebiet von Bad Lauterberg sind Schlaglochpisten. Diese wird im Südharz jetzt repariert, der Beginn der Bauarbeiten steht fest.| Harzkurier
Schrank ausgemistet und was jetzt? Wie man abgelegte Kleidung und andere Textilien richtig sortiert und rund um Osterode entsorgt.| Harzkurier
Er entdeckt die Welt wie ein tapsiger Welpe und will wirklich nur spielen: Dieser Labradormix sucht eine Familie im Harz.| Harzkurier
Rauch im Senioren- und Pflegeheim Neuer Hof, alle Feuerwehren sind vor Ort. So üben die Retter hier den Ernstfall und das lernen sie daraus.| Harzkurier
Drei junge Menschen aus Simbabwe, Nepal und Indien unterstützen die Café-Confiserie Mangold in Bad Lauterberg. So geht es ihnen in Deutschland und dem Harz.| Harzkurier
Beim Mama-Geht-Tanzen-Open-Air in Bad Lauterberg haben nur Frauen Zutritt, Männer nicht. Redakteurin Katharina Franz stimmt das traurig.| Harzkurier
Nach der Straßensperrung am Montag gibt die Stadt Entwarnung: Die Schanzenstraße in Bad Lauterberg ist wieder geöffnet.| Harzkurier
Die Veranstaltung „Mama geht tanzen“ soll jetzt auch in Bad Lauterberg ganz ohne Männer ablaufen. Das begeistert im Internet nicht alle.| Harzkurier
Stimmung wie auf dem Münchner Oktoberfest soll bei der Lutterwiesn in Bad Lauterberg herrschen. Dafür soll zum Beispiel Sängerin Isi Glück sorgen.| Harzkurier
Nach einem Unfall auf der B27 zwischen Bad Lauterberg und Braunlage bittet die Polizei einen Autofahrer, der wohl plötzlich abbremste, sich zu melden. Was ist passiert?| Harzkurier
Partys nur für Frauen scheinen auch im Harz gut anzukommen. Ein Argument ist der Sicherheitsaspekt. Die Zahlen der Polizei überraschen.| Harzkurier
Ein Autofahrer ist schockiert: Zahlreiche überfahrene Kröten und andere Amphibien liegen auf der B27 zwischen Bad Lauterberg und Braunlage. So schätzt der Landkreis Göttingen die Lage ein.| www.harzkurier.de
Endlich gibt es Zahlen, wie viele Übernachtungsgäste das Urlaubsticket im Harz nutzen. Das Ergebnis ist ein Schock: Der beliebteste Ort will aussteigen.| www.harzkurier.de
Am Ortseingang von Bad Lauterberg will der Spirituosenhersteller eine neue Attraktion für Touristen und Einheimische im Harz eröffnen. Darauf können sich Harz-Fans freuen.| www.harzkurier.de
Die Polizei hat mehrere gestohlene Fahrräder sichergestellt. Im Südharz häuften sich zuletzt Fahrraddiebstähle. So bekommen die Eigentümer ihre Räder zurück.| www.harzkurier.de