Dass mal kein Geld auf dem Konto ist, kann jedem passieren. Gerade am Monatsende oder am Jahresanfang ist es mal knapp. Wir verstehen das, und wenn man uns einen kleinen Hinweis vor der Lastschrift gibt, sind wir quasi immer kulant und finden einen Weg. Keiner möchte Rücklastschriften: Kunden nicht, die Banken nicht, wir nicht.| hostblogger.de
Die Betriebskosten sind ein Thema, bei dem viele Immobilienbesitzer die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Was gehört eigentlich dazu und was nicht? Wir bringen Licht ins Dunkle und zeigen Dir, was die Betriebskostenverordnung als umlagefähige Betriebskosten ausweist! Was regelt die Betriebskostenverordnung? Die Betriebskostenverordnung (BetrKV) zeigt in § 2 auf, welche Betriebskosten standardmäßig auf den Mieter […] The post Die Betriebskostenverordnung – der Überblick über...| Vermietet.de
„Keine Buchung ohne Beleg!“ – Einer von vielen bekannten Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung (GoB). Doch es gibt noch weitere wichtige.| Unternehmerportal.info - Ratgeber lesen - Anbieter finden
Durch Adressprüfung lässt sich der Kundenstamm im CRM-System sauber abbilden. Diese technischen Möglichkeiten und Dienstleister gibt es.| Unternehmerportal.info - Ratgeber lesen - Anbieter finden
Elektronische Rechnungen (E-Rechnung) machen den Zahlungsverkehr sicherer, digitaler und effizienter. Ein umfassender Ratgeber zu dem Thema.| Unternehmerportal.info - Ratgeber lesen - Anbieter finden
Die periodengerechte Abgrenzung gehört zu den Aufgaben der Finanzbuchhaltung und dient zur Ermittlung des Gewinns. Lesen Sie hier was noch.| Unternehmerportal.info - Ratgeber lesen - Anbieter finden
Wirtschaftsaufkunfteien zeigen die Zahlungsmoral von gewerblichen Kunden auf. Lesen Sie hier, wie eine Bewertung zur Bonität zu Stande kommt.| Unternehmerportal.info - Ratgeber lesen - Anbieter finden